26.12.2019 06:00 |

Tragödie in Houston

Baby rollte im Schlaf auf Plastiksackerl - tot!

Schreckliches Drama zu Weihnachten in Houston im US-Bundesstaat Texas: Ein drei Monate alter Bub ist erstickt, nachdem er - während er schlief - auf ein Plastiksackerl rollte. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Vorfall sei in den frühen Morgenstunden bei der Polizei gemeldet worden, berichten örtliche Medien. Nach Angaben der Polizei hatte die Großmutter das Baby in ihrer Obhut gehabt, während seine Mutter in der Nachtschicht eines nahen gelegenen Restaurants arbeitete.

Tante legte Kind auf Matratze
Die Großmutter legte das Kind zum Schlafen auf den Boden, die Tante des Buben - sie war ebenfalls anwesend - habe ihn später auf eine Matratze ins Schlafzimmer gelegt, berichtet der örtliche Sheriff, Ed Gonzalez.

Als die Familie schlief, rollte das Kind von der Matratze und landete - mit dem Gesicht voran - auf einem Einkaufssackerl aus Plastik, das auf dem Boden lag. Der Säugling sei daraufhin erstickt.

Autopsie soll Klarheit bringen
Laut Polizei sind die Untersuchungen derzeit in vollem Gange. Eine Autopsie des Babys soll den Ermittlern Klarheit geben, wie das Kind sein Leben verlor. Man arbeite daran, festzustellen, ob jemand im Zusammenhang mit dem Tod angeklagt werden muss.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?