23.12.2019 06:00 |

Artikel aufgespürt

Überraschung aus den USA für Chris Lohner

Ein berührendes Stück Zeitgeschichte ist unmittelbar vor Weihnachten aufgetaucht. Ein ehemaliger Schulfreund aus den USA überraschte Chris Lohner nun mit einem Artikel, der im Jahr 1962 in einer kleinen Ortschaft in Michigan erschienen ist. „Für mich ist das ein kleines Weihnachtswunder“, so die bekannte Wienerin.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Überraschung für das „Chris-Kind“. Denn nach mehr als einem halben Jahrhundert von einem Zeitungsbericht zu erfahren, den man zwar selbst verfasst, aber nie gelesen hat, das grenzt schon an ein kleines Weihnachtswunder.

Eine lange Geschichte kurz erzählt: Mit 18 Jahren erhielt Chris ein AFS-Stipendium für einen Highschool-Aufenthalt in den Staaten. In der Ortschaft Paw Paw absolvierte sie die US-Matura. Vor ihrer Heimreise nach Österreich verfasste der Teenager für die örtliche Zeitung einen „Abschiedsbrief“ über ihre Eindrücke. Jetzt, 57 Jahre später, hat ein Schulkollege namens Paul Lohner auf Facebook wiedergefunden und ihr den Bericht zukommen lassen.

„Das wichtigste Jahr meines Lebens“
Lohner sentimental: „Es war das wichtigste Jahr meines Leben. Man bekam einen neuen Horizont. Als Weihnachtsgeschenk gab es von den Gasteltern ein Ferngespräch in die alte Heimat. Das musste man drei Wochen vorher anmelden. Zum Schluss wurden wir von Kennedy im Weißen Haus empfangen.“

Gregor Brandl, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)