Die vom BZÖ und der SPÖ eingebrachten Resolutionen beinhalten auch die Aufforderung, die weitere Finanzierung des Landesstudios sicherzustellen, um weiterhin eine umfassende und unabhängige Information der Bevölkerung zu gewährleisten, erklärten Landeshauptmann Gerhard Dörfler (BZÖ) und SPÖ-Parteichef Reinhart Rohr.
Mit der Übernahme der Ausfallbürgschaften und Haftungen will das Land Unternehmen den Zugang zu Kapital und Krediten ermöglichen. Für das Jahr 2009 sind Übernahmen von 15 Millionen Euro vorgesehen, die zweite Tranche soll dann im Folgejahr ausgeschüttet werden.
Förderungswerber können laut Finanzlandesrat Harald Dobernig (BZÖ) KMU oder Großunternehmen bzw. natürliche und nicht natürliche Personen sein, wenn die zu fördernde Maßnahme oder das zu fördernde Vorhaben wirtschaftliche Vorteile für Kärnten erwarten lässt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).