Die vom BZÖ und der SPÖ eingebrachten Resolutionen beinhalten auch die Aufforderung, die weitere Finanzierung des Landesstudios sicherzustellen, um weiterhin eine umfassende und unabhängige Information der Bevölkerung zu gewährleisten, erklärten Landeshauptmann Gerhard Dörfler (BZÖ) und SPÖ-Parteichef Reinhart Rohr.
Mit der Übernahme der Ausfallbürgschaften und Haftungen will das Land Unternehmen den Zugang zu Kapital und Krediten ermöglichen. Für das Jahr 2009 sind Übernahmen von 15 Millionen Euro vorgesehen, die zweite Tranche soll dann im Folgejahr ausgeschüttet werden.
Förderungswerber können laut Finanzlandesrat Harald Dobernig (BZÖ) KMU oder Großunternehmen bzw. natürliche und nicht natürliche Personen sein, wenn die zu fördernde Maßnahme oder das zu fördernde Vorhaben wirtschaftliche Vorteile für Kärnten erwarten lässt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.