Krone Plus Logo

Mit 48 Jahren erkrankt

Unterschätzte Gefahr: Blasenkrebs durch Rauchen

Gesund
01.07.2025 16:00

Rund 1600 Österreicher erkranken jedes Jahr an einem Blasenkarzinom. Eine davon ist die 48-jährige Gabrijela Z., die seit ihrer Jugend rauchte. Heute setzt sich die mittlerweile Nicht-Raucherin für die Früherkennung von Blasenkrebs im Rahmen von Gesundenuntersuchungen ein.

Gabrijela Z. war 48 Jahre alt, als sie an Blasenkrebs erkrankte – und damit deutlich unter dem Durchschnittsalter der meisten Betroffenen, das zwischen 70 und 75 Jahren liegt. Ihre Ärzte gehen davon aus, dass langjähriges Rauchen (sie begann damit in ihrer Jugend) die Ursache für das Karzinom war. Der Patientin liegt es daher am Herzen, mit ihrer Geschichte Bewusstsein dafür zu schaffen, die Gefahren des Tabakkonsums auch in Bezug auf die Blase nicht zu unterschätzen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt