„Zahlen hohen Preis“
Israel attackierte Houthi-Stellungen im Jemen
Israels Armee hat am Montag nicht nur den Süden Syriens und den Gazastreifen angegriffen, sondern auch Stellungen der Houthi-Miliz im Jemen. Man habe Ziele im Hafen von Hodeidah getroffen, sagte Verteidigungsminister Israel Katz. Eine Houthi-Vertreter bestätigte das.
Israels Militär teilte mit, Pionierfahrzeuge, Treibstoffbehälter, Schiffe, vom Iran gelieferte Waffen und weitere „terroristische Infrastruktur“ getroffen zu haben. Laut dem Houthi-Vertreter wurde der Kai des Hafens zerstört, der erst nach vorherigen Angriffen wiederaufgebaut worden war.
Israels Verteidigungsminister Israel Katz warnte die Miliz, dass das Schicksal des Jemen das gleiche sei wie das Teherans. Sie werde einen „hohen Preis“ für ihre Raketenangriffe auf Israel bezahlen. Damit sind die massiven Luftangriffe im Iran im Juni sowie die Raketenangriffe der Houthi seit Beginn des Gaza-Kriegs im Oktober 2023 gemeint.
Die Houthi werden von der iranischen Führung finanziert und kontrollieren einen Großteil des Jemen. Gemeinsam mit der Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen und der Hisbollah im Libanon sind sie Teil der „Achse des Widerstands“, die sich nicht nur gegen Israel, sondern auch gegen die USA richten. Die Houthi greifen unter anderem Handelsschiffe im Roten Meer an.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.