Krone Plus Logo

Kathastrophen-Krabbler

Wie dieser Cyborg-Käfer Menschenleben retten soll

Digital
21.07.2025 05:58

Seit Jahrzehnten nehmen Robotik-Forscher Anleihen bei der Natur, um ihren Maschinen Mobilität und „Leben“ einzuhauchen. Doch manchen geht das nicht weit genug: Bio-Robotiker aus Australien nehmen lebende Käfer, schnallen ihnen Chips um und machen sie mit Drähten steuerbar. Die Cyborg-Käfer können Menschenleben retten, ist man überzeugt.

Der große Schwarzkäfer wird rund zwei Zentimeter lang, seine Larven werden als Tierfutter gezüchtet und in jüngerer Zeit vermehrt auch als Speiseinsekt verwendet. Geht es nach Dr. Thang Vo-Doan und seinem Kollegen Lachlan Fitzgerald vom Bio-Robotik-Laboratorium der University of Queensland, sollen die Tiere aber noch einen anderen Nutzen erhalten – einen lebensrettenden. Bei Katastrophen wie Erdbeben, Bergwerksunfällen und anderen Szenarien mit Verschütteten, wenn jede Minute zählt, sollen sie ausschwärmen und, durch kleinste Ritzen krabbelnd, Überlebende finden. Krone+ verrät, wie.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt