Irgendetwas ist schiefgegangen: Trotz aufwendiger Sicherung stürzte ein Forstarbeiter (56) in Altmünster in Oberösterreich von einer Fichte fünf Meter in die Tiefe: schwer verletzt.
Ein 56-Jähriger aus Scharnstein führte am Donnerstag in Altmünster Baumpflegearbeiten auf einer etwa 15 Meter hohen, breit gewachsenen Fichte durch. Der erfahrene Forstarbeiter befand sich allein mit der Motorsäge auf dem Baum und war entsprechend mit Helm, Baumpflegegurt, Schnittschutzausrüstung und Handschuhe ausgerüstet.
Zur Sicherung in der Baumkrone verwendete er ein Halbstatikseil mit 11,6 mm Durchmesser im, in der Baumkrone umlaufenden, Doppelseil-System. Dazu benutzte er ein „Lockjack“ Sicherungsgerät zum Auf- und Abbewegen.
Hausbesitzer fand den Verletzten
Aus bislang unbekannter Ursache stürzte der Mann gegen 16.05 Uhr aus etwa fünf Metern Höhe im freien Fall zu Boden und blieb verletzt liegen. Der anwesende Hausbesitzer fand den Verletzten und setzte sofort einen Notruf ab. Der 56-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung in das Salzkammergut-Klinikum Gmunden eingeliefert.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.