Kreative Strategien

Fußballfans sollen als Touristen angelockt werden

Oberösterreich
13.07.2025 14:00

In der Sommersaison ist vor allem das Salzkammergut bei Besuchern beliebt – fast die Hälfte der Nächtigungen in Oberösterreich entfallen auf diese Region. Um künftig mehr internationale Gäste ins Land zu holen, werden die Touristiker kreativ.

Sommer, Sonne, Salzkammergutsee: Der Tourismus wird auch hierzulande ein immer größerer Faktor. In Zahlen ausgedrückt: In- und ausländische Gäste gaben bundesweit im Vorjahr knapp 39 Milliarden Euro aus – im Vor-Coronajahr 2019 waren es laut Tourismusbericht des Wirtschaftsministeriums noch 30,6 Milliarden.

In Oberösterreich ist in der anstehenden Sommersaison besonders das Salzkammergut gefragt. Fast die Hälfte (45 Prozent) der knapp neun Millionen Nächtigungen entfielen im Vorjahr auf die Region. Besonders beliebt ist das Innere Salzkammergut, zu dem etwa der Hotspot Hallstadt zählt – hier waren zwölf Prozent aller Nächtigungen zu verzeichnen, siehe Grafik.

(Bild: Krone KREATIV/stock.adobe.com)

Vollständig scheint Oberösterreichs Potenzial aber noch nicht gehoben, denn nur 5,8 Prozent der bundesweiten Nächtigungen entfallen auf unser Bundesland.

Wer künftig bei uns Urlaub machen soll
Ausländische Märkte nennt Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus, als eine der Herausforderungen: „Wir werden internationale Gäste brauchen, weil die länger dableiben.“ Am wichtigsten ist und bleibt unser großer Nachbar. „Aber Deutschland ist so groß, dass wir da auch regionale Marktbearbeitung machen müssen“, sagt Winkelhofer. „Ein Beispiel: Wir haben deutsche Fußballklubs wie Fortuna Düsseldorf auf Trainingslager in Oberösterreich. Es gibt Fans, die begleiten ihre Mannschaft. Wir haben die Möglichkeit, in den Stadien Urlaub in OÖ zu promoten.“

Zitat Icon

Wir sind auf dem Weg Richtung ganzjährigem Tourismus. Die Gäste kommen aber nicht von alleine, da muss man etwas tun dafür. Wir gehen dazu mit saisonverlängernden Angeboten raus. Das ist schon gut gelungen, auch mit Kulinarik, wenn ich Richtung Traunsee schaue.

Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus

Plus 121 Prozent bei Gästen aus Tschechien
Auch Niederländer sowie Gäste aus Zentral- und Osteuropa sollen verstärkt angesprochen werden, ebenso wie Briten durch die neue Flugverbindung Linz-London. Bei Besuchern aus Tschechien ist das schon gelungen: Bei dieser Zielgruppe gab es in den letzten zehn Jahren ein Nächtigungs-Plus von 121 Prozent.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt