Holzstraßenkirchtag

Bäume prägen Kärnten: Das große Fest ums Holz!

Kärnten
09.07.2025 11:00

Natur, Musik und Holz verbindet der 29. Holzstraßenkirchtag, der am Sonntag in der Gemeinde Ossiach gefeiert wird.

Waldreich präsentiert sich Kärnten: Mehr als 60 Prozent der Fläche sind bewaldet. Der Holzeinschlag liegt jährlich bei etwa 2,5 Millionen Erntefestmetern. Zimmerer, Tischler und andere Handwerker veredeln das Holz zu unterschiedlichsten Produkten. Die Papier- und Plattenindustrie sind Abnehmer für Industrieholz. Energie aus Biomasse gewinnt ebenfalls an Bedeutung. Etwa 20.000 Kärntner sind in der Forst- und Holzwirtschaft beschäftigt.

Rund 100 Aussteller pilgern nach Ossiach
Das sind nur einige Gründe, warum zum bereits 29. Mal der große Holzstraßenkirchtag organisiert wird. „Es freut mich, dass die Gemeinde Ossiach mit Bürgermeister Gernot Prinz, Amtsleiterin Manuela Raspotnig und ihrem aktiven Team den 29. Kärntner Holzstraßenkirchtag veranstaltetet“, so Günter Sonnleitner, der Obmann der Kärntner Holzstraße, zu der 18 Mitgliedsgemeinden in vier Kärntner Bezirken gehören.

Heuer kommen gut 100 Aussteller nach Ossiach, um ihre Produkte und Innovationen und die gesamte Wertschöpfungskette rund um Wald und Holz zu präsentieren.

In Kärnten werden 71 Prozent des jährlich zuwachsendes Waldes genutzt
In Kärnten werden 71 Prozent des jährlich zuwachsendes Waldes genutzt(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)

Die Kärntner Waldarbeitsmeisterschaften, organisiert von der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach, werden ab 10.15 Uhr ausgetragen. Unter den gut 80 Teilnehmern befinden sich zahlreiche Frauen. Frühshoppen und Modenschau gehören zum bunten Programm dazu.

Am Samstag, 12. Juli, lockt ein Warm up der Carinthischen Musikakademie zum Holzstraßenkirchtag: Ein Klopf auf Holz-Familienworkshop mit Musik- und Waldpädagogen macht bewusst, wie der Wald klingt. Zum musikalischen Abenteuer im Wald kann man auch einen Picknickkorb mitnehmen (Online-Vorbestellung auf www.die-cma.at).

29. Holzstraßenkirchtag mit Waldarbeitsmeisterschaften, Natur, Musik & Holz am Sonntag, 13. Juli (10-19 Uhr) rund um Gemeindeamt und Forstliche Ausbildungsstätte in Ossiach.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt