Turbulente Tage im Leben von Tennis-Ass Lukas Neumayer! Nach dem Achtelfinal-Aus in Sassuolo (Ita) hatte der 22-jährige Salzburger mit einer Autopanne zu kämpfen. Jetzt steht aber die Wimbledon-Qualifikation an.
In der Nähe von Udine (Ita) sprang der PKW von Lukas Neumayer plötzlich nicht mehr an. Grund dafür war eine schwächelnde Batterie. „Zum Glück hat uns dann mein Vater mit dem Anhänger abgeholt“, erzählt Neumayer von dem ungewollt langen Aufenthalt mit seinem Trainingspartner in nordostitalienischen Venetien.
Das ist definitiv ein echtes Saisonhighlight für mich.
Lukas Neumayer
Neumayer auf Rasen noch unerfahren
Daheim angekommen blieb nicht viel Zeit für eine Reparatur, gestern hob die Maschine Richtung London ab. Ab der kommenden Woche kämpft der Pongauer dann in der Wimbledon-Qualifikation um ein Weiterkommen. „Auf Rasen habe ich noch nicht so oft gespielt. Deshalb habe ich wenig Erfahrung.“
Die Erwartungen seien daher weniger groß. Aber: Die Freude sei dennoch extrem. „Das ist definitiv ein echtes Saisonhighlight für mich.“ Gegen wen es auf der Wies’n geht, wird am Sonntag per Auslosung ermittelt. Insgesamt schlägt Neumayer bereits zum zweiten Mal in Wimbledon auf. Sollte er in der Quali früh scheitern, geht es rasch zurück in die Heimat.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.