Wer qualifiziert sich aus Salzburg für den ÖFB-Cup? Die Qualifikationsrichtlinien dafür können durchaus kompliziert sein. Die „Krone“ gibt einen Überblick, welche Teams beim aktuellen Tabellenstand kommende Saison im ÖFB-Cup spielen würden.
Eine Teilnahme am ÖFB-Cup ist für viele Amateurklubs ein Highlight. So auch für die Salzburger Vertreter. Aber welche Vereine aus dem heimischen Bundesland erhalten kommende Saison eigentlich einen Startplatz?
Aus der 1. und 2. Bundesliga sind alle Teams fix qualifiziert. Weil Liefering, Sturm II und Rapid II verzichten bzw. nicht berechtigt sind, gibt es für den Salzburger Fußballverband laut den Statuten vier Tickets (Landescupsieger und die besten drei Westligisten). „Wenn die Austria aufsteigen würde, würden sie das Kontingent natürlich nicht belasten“, weiß Verbandsboss Peter Haas. Sprich: Sollte dieser Fall eintreten, wären laut aktuellem Tabellenstand nächste Saison neben den Bullen und den Violetten auch noch Kuchl, Grünau, St. Johann und Landescup-Sieger FC Pinzgau dabei.
Frisur wie Ronaldo
Die Saalfeldener haben ihr Ticket dank des 1:0-Finalsieges gegen Bischofshofen bereits in der Tasche. Trotz einer Feier inklusive neuer Ronaldo-Frisur für Gabriel Messias müssen sie bereits heute (19) gegen Schwaz ran. Ob sie sich von der Party erholt haben? „Schauen wir mal“, grinste Joao Pedro.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.