Dramatischer Zwischenfall am Dienstagabend in Innsbruck: Ein achtjähriges Kind stürzte in der elterlichen Wohnung im ersten Stock aus einem offenen Fenster in die Tiefe – vor den Augen des Vaters, der es zuvor noch aufgefordert hatte, vom Fensterbrett herunterzusteigen. Eine Nachbarin bemerkte den Unfall und schlug sofort Alarm.
Zu dem Zwischenfall war es kurz nach 20 Uhr in einem Mehrparteienhaus im Innsbrucker Stadtteil Reichenau gekommen. Das achtjährige Mädchen sei laut Polizei in der elterlichen Wohnung auf ein Fensterbrett geklettert. Vor den Augen des Vaters, der gerade mit dem Sohn (4) beschäftigt gewesen sei, hieß es.
Plötzlich verlor Mädchen Gleichgewicht
Der Vater habe seine Tochter noch aufgefordert, sofort vom Fensterbrett herunterzusteigen. Doch dann dürfte das Kind das Gleichgewicht verloren haben. „Es stürzte durch das offene Fenster im ersten Stock und schlug im Innenhof auf einer Wiese auf“, so die Polizei auf „Krone“-Nachfrage.
Das Kind ist verletzt, aber nicht lebensbedrohlich. Es liegt auf der Normalstation.
Klinik-Sprecher Johannes Schwamberger
Bild: Tirol Kliniken
Nachbarin setzte sofort Notruf ab
Die Achtjährige erlitt erhebliche Verletzungen. Eine Nachbarin hatte den fatalen Fenstersturz mitbekommen und sofort die Rettungskette in Gang gesetzt. Das Kind wurde schließlich nach der Erstversorgung mit der Rettung in die Innsbrucker Klinik eingeliefert.
Nicht lebensbedrohlich verletzt
Von dort gab es Mittwochfrüh ein erstes Update zum Gesundheitszustand: „Das Kind ist verletzt, aber nicht lebensbedrohlich“, schildert Klinik-Sprecher Johannes Schwamberger gegenüber der „Krone“. Das Mädchen werde auf der Normalstation behandelt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.