"Maggikalypse"
Industrieunfall verbreitet würzigen Geruch über Köln
Der betroffene Betrieb in Neuss am Niederrhein stellt Aromen für die Lebensmittelindustrie her. Bei dem Zwischenfall trat Soloton aus - ein Stoff, der auch das "Maggikraut" genannte Liebstöckel enthält. Zunächst war die Rede von einem Brand gewesen, laut "Spiegel" dementierte das Unternehmen diese Meldung jedoch später. Wie die Kölner Feuerwehr am Nachmittag mitteilte, war die Gesundheit der Einwohner zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.
Die Geruchsbelästigung war am Dienstag Gesprächsthema Nummer eins in der Stadt. Auf Google Maps wurde eine eigene "Stinkekarte" eingerichtet, in die Nutzer eintragen konnten, wo sie den Geruch am stärksten wahrnahmen. Gegen Mittag war insbesondere die Altstadt vom ungewohnten Duft betroffen.
Per Hubschrauber auf der Jagd nach dem Gestank
Erste Meldungen besorgter Bürger gingen laut Feuerwehr bereits gegen halb sieben Uhr früh ein. Die Suche nach der Ursache des Gestanks verlief zunächst erfolglos. Ein Mitarbeiter eines Bürgeramts wurde wegen starker Übelkeit ins Krankenhaus eingeliefert. Es war jedoch unklar, ob die Symptome mit der "Maggikalypse" zusammenhingen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Am Vormittag wurde die Suche nach der Quelle des eigentümlichen Geruchs sogar mit einem Hubschrauber fortgesetzt, ehe schließlich die Chemiefabrik als Verursacherin ausgemacht wurde.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.