Lange Tradition

“Mehl-Rebellen” erobern spanische Kleinstadt

Viral
28.12.2012 19:21
Kämpfer, bewaffnet mit Eiern, Mehl und Knallkörpern, sind am Freitag in der spanischen Kleinstadt Ibi aufmarschiert und haben sich eine erbitterte Schlacht um das örtliche Rathaus geliefert. Aber Anlass zur Sorge gab es nicht, handelte es sich bloß um das alljährliche "Els Enfarinats"-Fest, welches am 28. Dezember, am "Tag der unschuldigen Kinder", gefeiert wird - und das schon seit 200 Jahren.

Die Teilnehmer, die "Enfarinats" ("die mit Mehl Gepuderten"), kleiden sich in aufwendig gestalteten und traditionellen Uniformen und kämpfen um das Rathaus von Ibi, einer Kleinstadt in der Nähe von Alicante. Dabei verwandelt sich das Stadtbild in einen Kriegsschauplatz mit reichlich Mehl, Eidotter und explodierenden Knallkörpern.

Die Herrschaft der "Mehl-Rebellen" mit all den skurrilen Gesetzen, die sie kurzzeitig erlassen, dauert aber nur einen Tag. In den frühen Abendstunden ziehen sie sich - wie auch heuer - wieder vom Rathaus zurück und übergeben die Macht an die Lokalverwaltung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt