Einem in Richtung Wien fahrenden 53-Jährigen wurde während der Fahrt auf der A1 plötzlich schlecht. Er hielt seinen Wagen auf dem dritten Fahrstreifen an. Ein nachkommender 38-Jähriger bemerkte dies, stoppte sein Auto hinter ihm und sicherte die Stelle mittels Pannendreieck und Warnblinkanlage ab.
Quer über Fahrbahn geschleudert
Trotzdem übersah eine 39-Jährige die beiden stehenden Pkws und stieß seitlich dagegen. Durch die Wucht des Anpralls wurde sie mit ihrem Fahrzeug über die gesamte Breite der Richtungsfahrbahn und gegen den Anhänger eines auf dem ersten Fahrstreifen fahrenden Sattelschleppers geschleudert. Nach dem Zusammenstoß mit dem Schwerfahrzeug schlitterte das Auto der Frau wieder quer über alle Fahrstreifen und landete schließlich an der Mittelleitschiene aus Beton.
Lenkerin und drei Hunde aus Wrack geborgen
Die Lenkerin wurde in ihrem Auto eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr Asten befreite sie und ihre drei Hunde aus dem Wrack. Die Frau wurde bei dem Unfall verletzt und ins Unfallkrankenhaus Linz eingeliefert. Die Vierbeiner konnten unbeschadet den Angehörigen der 39-Jährigen übergeben werden. Die beiden anderen Pkw-Lenker und der Chauffeur des Lkws kamen mit dem Schrecken davon. An allen drei beteiligten Autos entstand Totalschaden. Nur der Sattelschlepper konnte seine Fahrt fortsetzen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).