Für Zwangsheirat

Spanien: Zwölfjährige Tochter um 3000 € verkauft

Ausland
27.02.2024 13:54

Ein Elternpaar soll in Spanien seine zwölfjährige Tochter um 3000 Euro für eine Zwangsheirat verkauft haben. Dank einer aufmerksamen Nachbarin konnte das Mädchen in Sicherheit gebracht werden, für die Erziehungsberechtigten klickten die Handschellen.

Die Mutter und der Stiefvater seien bereits Mitte Februar in Malagón in der Provinz Ciudad Real rund 150 Kilometer südlich von Madrid festgenommen worden, berichtete der staatliche Fernsehsender RTVE am Dienstag unter Berufung auf die zuständige Polizeieinheit Guardia Civil.

Das Kind sei wenige Tage später mehr als 200 Kilometer von ihrem Elternhaus entfernt im andalusischen Baza vor der Zwangsverheiratung mit einem 17-Jährigen gefunden und in Sicherheit gebracht worden, hieß es weiters. Die Mutter (im Video unten bei der Festnahme) bestreite die Vorwürfe und behaupte, die Zwölfjährige habe „zu ihrem Freund gehen“ wollen. 

„Wahrer Schutzengel“
Den entscheidenden Hinweis habe die Guardia Civil von einer Nachbarin der Eltern in Malagón erhalten, die als „wahrer Schutzengel fungiert“ habe, berichtete RTVE. „Die Kleine war die beste Freundin meines Sohnes (...) Sie wurde von der Mutter geschlagen und hat mich eines Tages um Hilfe gebeten und alles erzählt“, sagte Nachbarin Sheyla am Dienstag im Interview mit dem TV-Sender. Das Mädchen habe Angst vor der Mutter gehabt und „immer geweint und gezittert“.

Sie sei schon früher zur Polizei gegangen, um die mutmaßliche Misshandlung des Mädchens anzuzeigen, sagte die Nachbarin weiter. Und sie habe die Guardia Civil nach dem Verschwinden der Zwölfjährigen erneut benachrichtigt. „Die Polizei hat dann sehr schnell gehandelt“, so die Nachbarin.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt