Mit 13 Jahren verschaffte sich „BlueScuti“, einen Eintrag in die Geschichtsbücher. Er spielte als erster Mensch den Videospiele-Klassiker Tetris auf dem Nintendo durch, brachte das System damit zum Absturz. Krone+ hat sich angesehen, warum dieser Rekord jahrelang als unmöglich galt und wie es der Wunderjunge trotzdem schaffte.
Spielmodul rein, Konsole starten, ein paar Tastendrucke, schon geht’s los! Als die ersten Blöcke zur eingängigen Tetris-Musik fallen, macht das Herz einen Sprung. Sofort ist der jugendliche Ehrgeiz zurück. Im Kampf gegen die Schwerkraft wird taktiert, Stein für Stein Ausrichtung und Lage variiert und bestmöglich sortiert. Die Ziele damals wie heute: Lückenloses Aufräumen, durch „volle“ Linien wieder Leerraum schaffen, Punkte sammeln. Level für Level, der steigenden Fallgeschwindigkeit zum Trotz.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.