Matthew Perrys Tod erschütterte Sonntagmorgen Fans auf der ganzen Welt. Die Todesursache ist offiziell noch nicht geklärt. Dass der ausufernde Lebenswandel seiner Gesundheit schadete, wusste der Schauspieler selbst. Insgesamt 15 Drogen- und Alkoholentzüge beweisen zumindest das Bewusstsein für die Krankheit. Krone+ zeigt auf, ab wann ein Suchtproblem vorliegt (inklusive Selbsttest) und welche Folgen daraus resultieren.
Über zehn Jahre lang flimmerten insgesamt zehn Staffeln der Kultserie „Friends“ über die heimischen TV-Geräte. Matthew Perry durchlebte schon während den Dreharbeiten ein ständiges Auf und Ab. Wie er später in seinen Memoiren „Friends, Lovers and the Big Terrible Thing“ bestätigen sollte, hatte der Amerikaner schon damals mit schweren Alkoholproblemen zu kämpfen. An manchen Drehtagen nahm er zudem bis zu 50 Tabletten ein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.