Ein Foto – mehr braucht es nicht, um das Internet zum Kochen zu bringen. In der Nacht auf Samstag taucht auf dem offiziellen Instagram-Account von Donald Trump sowie auf dem des Weißen Hauses ein Bild auf, das den US-Präsidenten in der Kleidung des Papstes zeigt. Offenbar wurde das Bild mithilfe Künstlicher Intelligenz erstellt – ein Detail, das die Empörung jedoch kaum bremst.
Erst wenige Tage zuvor hatte Trump auf eine Reporterfrage geantwortet: „Ich wäre gerne Papst.“ Ob das ernst gemeint war oder nicht – jetzt folgt das nächste Kapitel.
Ohne Erklärung postet der 78-Jährige ein Bild, das ihn in weißem Talar, mit Mitra und päpstlichem Kreuzstab zeigt. Und das nicht nur auf seinem privaten Account, sondern auch auf dem offiziellen Kanal des Weißen Hauses. Ein Schritt, der vielen Usern zu weit geht.
Dieses Foto postet der offizielle Instagram-Account des Weißen Hauses:
Kritik und Spott in den sozialen Medien
„Sie sind der Antichrist“, heißt es in einem Kommentar auf Instagram. „Sie sind peinlich für das amerikanische Volk“, meint der Nächste. „Jedes Mal, wenn ich denke, es geht nicht schlimmer ... geht es doch“, heißt es an anderer Stelle. Viele können gar nicht glauben, dass dieses Bild auf dem offiziellen Account des Präsidenten geteilt wurde. „Das ist tatsächlich verstörend“, kommentiert ein User.
Auch der Trump-kritische Account von „Republicans Against Trump“ schreibt auf X: „Donald Trump hat gerade ein Foto von sich als Papst gepostet. Das ist mittlerweile völliger Wahnsinn.“
Doch es gibt auch Stimmen, die den Post lockerer sehen: Der Komiker Terrance K. Williams postet auf X: „Papst Trump … lol, unser Präsident hat das gerade gepostet. Er trollt, weil er weiß, dass die Medien ausflippen werden. Finde es super. Eigentlich gefällt mir der Klang von King Trump, der Erste seines Namens.“
Melanie D‘Arrigo, Geschäftsführerin der Campaign for New York Health und ehemalige demokratische Kongresskandidatin, schreibt: „Der Typ, der alle 10 Gebote gebrochen hat, postet Bilder von sich selbst beim Cosplay als der nächste Papst.“
Trump keine Option für das Konklave
Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Am 7. Mai beginnt das Konklave – also die Wahl des neuen Papstes durch die Kardinäle. Voraussetzung: Die Wähler dürfen am Tag vor dem Tod des Papstes nicht älter als 80 Jahre gewesen sein. Donald Trump fällt somit ohnehin aus dem Raster – und das Amt des Papstes bleibt weiter ausschließlich der katholischen Kirche vorbehalten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.