Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Lukas Zimmer
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Erfolgreicher Versuch
Computer errechnet Standort von Wiener Ladezonen
Die Josefstadt ist schon überzeugt: Nach einem Pilotversuch werden dort nun die „Grätzel-Ladezonen“ ausgebaut. Sie werden vom Computer ...
Nachhaltigkeitsplan
So sollen Wiens Müllberge kleiner werden
Müll ist mehr als das, was jeder von uns wegwirft. Von Bauschutt bis hin zu gefährlichen Stoffen will das Wiener Rathaus einen neuen Takt ...
Anrainer schäumen
Versteckter Parkbonus für ORF-Mitarbeiter in Wien?
Auch der Wiener Bezirk Hietzing kann Anrainer-Parken, so viel steht seit Neuestem fest – aber nicht dort, wo es am nötigsten wäre: am ...
Wienerin der Woche
Vorturnerin der Nation in Sachen Bildung
Die altehrwürdige Uni Wien zeigt mit ihrem nun erreichten Spitzenplatz in der weltweiten Rangliste von über 2100 Universitäten und ...
Projekte in Schwebe
Wiens Bäderstrategie: Was kommt und was wackelt
Mit der Simmeringer Schwimmhalle und dem fertiggestellten Umbau in Floridsdorf sind zwei Meilensteine in der „Wiener Bäderstrategie 2030“ ...
Neu in Wien
Ein Supermarkt, in dem jeder Kunde Besitzer ist
In Wien-Meidling hat nun ein Supermarkt der anderen Art geöffnet: Jeder Kunde ist als Genossenschafter zugleich auch Besitzer – mit ...
Top bei Zahlungsmoral
Wiener sind österreichweit die Bilderbuch-Kunden
Jedes fünfte Unternehmen in Österreich kämpft mit steigenden Zahlungsausfällen. Wiener Kundschaft ist daran am allerwenigsten schuld, denn ...
Baumängel vertuscht?
Causa Böhler: Wien ermittelt gegen AUVA-Chefs
Die Schließung der Böhler-Klinik in Wien könnte die Chefetage der AUVA mit einem Strafverfahren einholen. Im Raum steht der Vorwurf grober ...
200. Geburtstag
Wiener Strauss-Jahr strebt seinem Höhepunkt zu
Am 25. Oktober ist es so weit, und das Strauss-Jahr erreicht mit dem 200. Geburtstag des Walzerkönigs seine Bestimmung – und seinen ...
Opfer des Sparzwangs?
Dem Spitäler-Programm in Wien fehlen 450 Mio. Euro
Der Sparzwang lässt das Investitionsprogramm für die Spitäler wackeln. Fällt die Modernisierung aller neun städtischen Kliniken dem ...
Milliardenmarkt
Investoren balgen sich um letzte Wiener Zinshäuser
Krisenstimmung in der Immobilienbranche hin oder her – Wiener Zinshäuser gehen weg wie warme Semmeln. Heuer dürfte die Marke von einer ...
Donauinsel-„Quelle“
Wasserwerk gegen Durst von bald 2,3 Mio. Wienern
Wien ist berühmt für sein Trinkwasser. In 25 Jahren wird es aber laut Prognosen um 300.000 Menschen mehr in der Stadt geben – mit ...
Vernichtendes Urteil
Was bei den Wiener Linien alles schiefläuft
Wenig Pech, aber dafür viele selbst verschuldete Pleiten und Pannen ortet der Stadtrechnungshof in einem massiven Prüfbericht zu den Wiener ...
5 Jahre Hauskunft
Wie Wien Lust auf nachhaltiges Umbauen machen will
Seit fünf Jahren gibt es in Wien die „Hauskunft“ als Anlaufstelle für alle, die eine klimafreundliche Wohnraum-Sanierung überlegen. Das ...
Wiener Ärzte-Umfrage
Unzufriedenheit in Spital und Ordination steigt
Mit einer großen Befragung unter Patienten und Medizinern hat die Ärztekammer die Stimmung in Wiens Gesundheitssystem ermittelt – neben ...
Baustart in Donaustadt
Riesen-Spitalsküche für täglich 40.000 Mahlzeiten
Die Verköstigung der Spitäler in der Donaustadt und in Floridsdorf wird auf neue Beine gestellt. In drei Jahren sollen zehnmal so viel – ...
Strom und Gas
Wiener Haushalte lassen am meisten Geld liegen
Aktuelle Daten der Energiebehörde E-Control belegen: Ein Wechsel des Energieanbieters bringt nirgends so viel, wie in Wien – und doch ...
TierQuarTier alarmiert
Über 500 verlassene Tiere in einem Sommer in Wien
Regelmäßig stößt das TierQuarTier Wien im Herbst an seine Grenzen, heuer ist die Lage aber besonders prekär: Fast 1000 Tiere mussten über ...
Vienna Design Week
Design steigt vom Elfenbeinturm in die Stadt
Eine Woche lang steht Wien mit der Vienna Design Week wieder im Zeichen der Produktgestaltung. Nur zum Teil geht es dabei aber um „schöne ...
Archiv im Arsenal
Erste sichere Heimat für heimischen Filmschatz
Das Filmmuseum hat sein lang ersehntes „LAB“.Archiv im Arsenal. Damit ist das filmische Erbe des Landes in Sicherheit – und die Suche nach ...
Wiens Wahrzeichen
In neuem Buch kommt der Steffl selbst zu Wort
Was, wenn der Steffl reden könnte? Auf den Seiten eines neuen Buchs lässt Dom-Archivar Reinhard H. Gruber diese Idee wahr werden. „In ...
„Zielloses“ Sparpaket
Frontalangriff auf Rot-Pink im Wiener Gemeinderat
Ein harter Schlagabtausch zwischen „verantwortungsloser“ Opposition und „ziel- und rücksichtsloser“ Rathaus-Koalition eröffnete den ...
Karussell wie damals
Nostalgischer Neuzugang für den Wurstelprater
Ein über 100 Jahre altes „Topferl“-Karussell aus Stuttgart findet mit seinem Besitzer hinter dem Riesenrad eine neue Heimat und bietet ab ...
Stundenlang Stauchaos
Loch tat sich auf: Wienzeile „verschluckt“ Bus
Gemächlich floss der Verkehr am Sonntag in Wien stadtauswärts, als auf einmal die Straße nachgab – stundenlanges Stauchaos war die Folge.
Kasperl der Woche
Das wird schon noch mit der Selbstfindung!
Peter L. Eppinger startet beruflich neu durch. Das macht er im Monat so circa einmal. Dabei eilt er von Erfolg zu Erfolg – zumindest aus ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine