Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 01.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Lukas Zimmer
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Wiener Stadtkoalition
Gespräche mit SPÖ als Wiederkehrs Chefsache
Mit – durch Mandatszuwächse und einem geänderten Größenverhältnis zur SPÖ – gestärktem Selbstbewusstsein und Forderungen auch abseits von ...
Turbulente Geschichte
Wiens Rathaus: „Skandalbau“ voller Geheimnisse
Egal, wer ins Wiener Rathaus gewählt wird: Es wird wie schon in den letzten 142 Jahren ein Gebäude voller Turbulenzen und Geheimnisse ...
Hitzige Debatten
Wahlfinale in Wien: Brandreden im Dauerregen
Der Wahlkampf in Wien ist offiziell beendet – zum Schluss gab es am Freitag noch eine hitzige Mobilisierung als Gegengewicht zum Wind im ...
6 Tage vor Urnengang
NEOS im Wahlkampf-Endspurt ohne Samthandschuhe
Angriffig ist Wiens NEOS-Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling in die letzte Wahlkampfwoche gestartet. An der Seite ihres Vorgängers, ...
Schafe schon wieder da
Donauinsel ist aus dem Winterschlaf erwacht
Dank des heuer selten späten Ostertermins kann sich die Donauinsel als perfektes Ziel für einen Osterspaziergang in Wien präsentieren: Die ...
„Wiener Bildungspost“
Ab Herbst nur eine App für Schule und Kindergarten
Ab Herbst soll es für Eltern aller Wiener Kindergarten-, Hort- und Pflichtschulkinder nur noch eine zentrale Möglichkeit zur Kommunikation ...
Leser fragen Emmerling
„Parallelgesellschaft hat hier nichts verloren“
Schulen mit dem Rücken zur Wand, Integrationsverweigerer, Mindestsicherungs-Plus: Unsere Leserinnen und Leser hatten genug brisante Fragen ...
Wartezeit verdoppelt
Ein Jahr bis zu Zwischenlösung für Böhler-Spital
Die versprochene Übergangslösung für das weiterhin teilgesperrte Böhler-Spital in Wien-Brigittenau kommt doppelt so spät wie geplant, ...
„Nurses4Vienna“
Wien wirbt um 600 Pflegekräfte im Ausland
Mit einem speziellen Ausbildungsprogramm an der FH Campus will Wien drei Dinge auf einmal erreichen: 600 ausgebildete ausländische ...
Wiener der Woche
Alle sollen können, was er schon kann
Ein 7-Jähriger Bub hatte eine Idee und die Stadt hat ihm zugehört.
Deutsch-Offensive
„Aufholjagd“ in Wiens Schulen beginnt
Wie viele der versprochenen Lehrer-Planstellen für Deutschförderung werden hier in Klassen ankommen? Die „Krone“ hat nachgerechnet.
Saisonstart am 2. Mai
Freibäder mit neuen Kursen und alten Preisen
Gratis-Schwimmkurse zählen zu den neuen Angeboten der Wiener Bäder in der kommenden Saison. Die Preise bleiben stabil, wenn auch wohl nur ...
„Etwas nur für mich“
Wie ein Ex-Obdachloser seine erste Wohnung erlebt
Nach jahrelanger Wohnungslosigkeit erlebt Herr V. seine kleine Wohnung in Wien-Favoriten als Glück, das ihm seine Würde zurückgibt. Der ...
„Krone“-Mutprobe
Mit der Vizebürgermeisterin in der Schlangengrube
Bettina Emmerling (Neos) fürchtet sich vor kaum etwas. Die große Ausnahme dabei: Schlangen. Für die „Krone“-Serie mit allen Parteispitzen ...
Große Wiener Studie
Was Demenzkranke und ihre Familien wirklich wollen
Demenz einfach zu ignorieren, kränkt Betroffene. Und fast so schlimm wie die Diagnose selbst ist die Ratlosigkeit, wie man darauf reagieren ...
Verkehrsberuhigung
Barrikaden gegen 15.700 Autos in Wiens Innenstadt
Die Innere Stadt macht ernst: Private Auto-Zufahrten sollen nur noch erschwert und mit einigem Zeitdruck möglich sein – zum Unterschied von ...
„Krone“-Straßenumfrage
Zufahrtsstopp spaltet Innenstadt in zwei Lager
Die angekündigten Zufahrtsbeschränkungen für die Innenstadt lassen kaum einen Wiener kalt. Wirklich begeistert von den Plänen zeigen sich ...
Demokratie-Experiment
In Wien kann man jetzt auch gegen Parteien wählen
Unmittelbar vor der Wien-Wahl soll ein Experiment zum Nachdenken über Demokratie anregen: Eine Woche lang können und sollen die Wiener in ...
Reif für die WM
Wiens beste Tramfahrer stehen fest
Wer in eine Wiener Straßenbahn einsteigt, in der Elisabeth Urbanitsch oder Florijan Isaku im Führerstand sitzen, darf sich besonders gut ...
Ewiger Konflikt gelöst
Jetzt kommen Zufahrtsregeln für Wiens Innenstadt
Die Achse zwischen Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und seinem Ex-Stadtrat, dem nunmehrigen Verkehrsminister Peter Hanke, macht offenbar ...
Wiens Marathon-Sonntag
Sperren, Großeinsätze: Stadt im Bann der Läufer
Der Vienna City Marathon ist ein Großereignis für Läufer aus aller Welt, aber auch für jeden nicht laufenden Stadtbewohner: Von den ...
Von Lehre bis Uni
Erfolg mit Bildungsweg abseits ausgetretener Pfade
Sie werden oft belächelt oder ernten Kopfschütteln: jene Lehrlinge, Studenten oder auch Schüler, die auf ihrem Bildungsweg alles anders ...
Emmerling privat
„Habe mich erst nach Jahren hier daheim gefühlt“
Wenn die „prinzipiell gesellige“ Vizebürgermeisterin Ruhe braucht, geht sie allein auf den Nussberg. Der „Krone“ erzählte Bettina Emmerling ...
Uni-Stadt Wien
Akademiker als gutes Geschäft für Standort Wien
Geradezu explodiert ist die Zahl der Akademiker in Wien innerhalb von nur wenigen Jahren. Die Stadt sieht das als Investition in den ...
Bis zu 100 Euro Bonus
Wiener Reparaturbon geht in neue Runde
Die 2025er-Ausgabe des Wiener Reparaturbons geht an den Start. Ab 2. April kann man sich den Bon im Internet herunterladen und die Stadt ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine