Schon wieder Ammoniak? Hier erwähnt vor zwei Jahren: Ammoniak als Speichersystem für Strom aus erneuerbaren Quellen. Die Entwicklung ging aber in die falsche Richtung …
Grund genug für den heutigen Beitrag. Zum Einstieg eine Zahl, die das Problem verdeutlicht: von 2004 bis 2024 ist die weltweit installierte Photovoltaikleistung von 2,7 Gigawatt auf 2234 Gigawatt angestiegen, also auf etwas über zwei Milliarden Kilowatt. Es ist eine Steigerung auf das Achthundertsiebenundzwanzigfache! In zwanzig Jahren. Die Entwicklung verlief natürlich nicht gleichmäßig, am Anfang war die Kurve steiler, später etwas flacher – wäre sie regelmäßig verlaufen, würde man von einer jährlichen Steigerung von 40 Prozent sprechen: Jedes Jahr 40 Prozent mehr als im Jahr davor, anders ausgedrückt: Eine Verdopplung alle zwei Jahre.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.