„Krone“-Kommentar

Wer wählt Gottes  Stellvertreter

Kolumnen
03.05.2025 11:00

Der Pontifex Maximus, der Bischof von Rom, der Papst also, Oberhaupt von 1,4 Milliarden Christen auf der Welt, gilt nach katholischem Selbstverständnis als Stellvertreter Gottes auf Erden. Und er erhebt seit Papst Pius IX. und dem ersten Vatikanum im 19. Jahrhundert den Anspruch, in geistlichen Fragen unfehlbar zu sein. Überdies ist er der absolutistisch regierende Monarch des Vatikan-Staates.

Wer bestimmt aber, welcher Mensch in diese singuläre geistliche, wie auch weltliche Machtposition kommt? Wer wählt den Papst wirklich?

EINERSEITS liegt die Antwort darauf ja auf der Hand: nach geltendem Kirchenrecht jene 135 Kardinäle, die unter 80 Jahre sind.

ANDERERSEITS erhebt die Kirche ja den Anspruch darauf, dass der Heilige Geist die wählenden Kardinäle im Konklave leitet, dass der Wahlkörper also gewissermaßen nur das Instrument eines höheren göttlichen Willens wäre.

Nicht erst seit aktuellen Hollywoodfilmen wie „Konklave“ und „Zwei Päpste“ wissen wir allerdings, welche Intrigen und Machtkämpfe da hinter den Kulissen des Konklaves stattfinden. Und dass der verstorbene Papst bewusst eine Vielzahl von Kardinälen aus der Dritten Welt ernannt hat, um die europäische Dominanz zu brechen.

Da wird der Heilige Geist also ganz schön viel Verständnis für menschliche Machtspiele und Eitelkeiten aufbringen müssen. Und wir werden sehen, ob er eher auf der Seite der Reformer oder der Reaktionäre steht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt