Es hat sieben Jahre gedauert, bis Google seine Smartphone-Marke Pixel offiziell in Österreich auf den Markt bringt. Nun ist es so weit - und neben der neuen Pixel-8-Generation gibt es mit dem Pixel 7A eine abgespeckte Version unter 500 Euro. Kein Schnäppchen für ein „Volkshandy“. Dafür hat es aber Extras, die andere Geräte nicht haben.
Mit dem Namenszusatz „A“ kennzeichnet Google die günstigere Mittelklasse seiner Pixel-Familie. Sie enthält Technik der High-End-Modelle aus dem Vorjahr und soll diese einer breiten Masse zugänglich machen. Im Pixel 7A findet man folglich nicht die allerneueste Google-Technik, die der Pixel-8-Reihe vorbehalten bleibt, sondern Vorjahres-Hardware wie die Tensor-2-CPU der Pixel-7-Generation. Ein Nachteil? Wir haben es getestet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.