In Schattendorf (Bezirk Mattersburg) startet die größte erneuerbare Energiegemeinschaft Österreichs. Alle Bürger der Gemeinden können sich daran beteiligen. Das Modell soll künftig auch in anderen Gemeinden zur Anwendung kommen.
Basis für die Versorgung ist der neue Photovoltaik-Park. Von dort werden all jene Bürger in Schattendorf beliefert, die Mitglied der erneuerbaren Energiegemeinschaft sind. Eine österreichweite Premiere ist, dass es für alle Bewohner der Gemeinde möglich ist. „Damit haben wir die Möglichkeit geschaffen, dass Bürger Strom zum Fixpreis von 11,7 Cent netto pro Kilowattstunde aus dem Sonnenpark in Schattendorf beziehen können“, erklären Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Thomas Hoffmann und Burgenland Energie Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma. Man mache die Gemeinde energieunabhängiger und damit die Menschen marktpreisunabhängiger. Ein Vorteil sei auch, dass ein geringeres Netzentgelt und keine Steuern und Abgaben anfallen würden. „Damit kann der sehr günstige Strompreis am Markt auf Dauer – konkret auf 20 Jahre – fixiert werden“, heißt es.
Sonnenstrom ohne Investitionskosten
Mit dem SonnenAbo der Burgenland Energie wählen die Bürger auch ihre Paneele im Sonnenpark aus und erhalten ohne Investitionskosten immer dann, wenn die Sonne im Ort scheint, den dabei produzierten Strom direkt nach Hause geliefert. „Diese Form der erneuerbaren Energiegemeinschaften werden wir bei allen großen Projekten für die Menschen in der jeweiligen Gemeinde umsetzen“, kündigen Doskozil und Sharma an.
In Schattendorf können sich die Bürger noch online auf sonnenabo.at für die neue Energiegemeinschaft registrieren. Alle, die es nicht schaffen, sich digital anzumelden, können außerdem am Dienstag von 17 bis 21 Uhr auf dem Gemeindeamt Mitglied werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.