Das gab’s noch nie
Aus der Masse der Smartphones herauszustechen, fällt bekanntermaßen schwer. Der chinesische Hersteller Vivo versucht es bei seinem seit Kurzem in Österreich erhältlichen V29 mit einer Besonderheit: dem „Aura Light“. Was es damit auf sich hat und was das vom Hersteller als „Mittelklasse-Allrounder“ titulierte Gerät sonst noch zu bieten, lesen Sie in unserem Testbericht.
430 US-Dollar, umgerechnet rund 409 Euro, beträgt der durchschnittliche Verkaufspreis für Smartphones heuer laut vorläufigen Schätzungen der Marktforscher von IDC. Vivos „Mittelklasse-Allrounder“ V29 positioniert sich mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499 Euro deutlich darüber.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.