Exoskelette kannte man bislang nur aus der Science-Fiction, mit dem Hypershell gibt es nun das erste „zivile“ Modell für den Freizeitgebrauch. Wie es sich damit geht, was Experten zu der motorischen Unterstützung sagen und warum uns wohl schon bald mehr dieser Geräte im Alltag begegnen werden – Krone+ verrät es Ihnen.
Von „Echt oarg“ über „Geh schleich di“ bis „I scheiß mi an“: Die verbalen Reaktionen von Freunden und Kollegen nach den ersten Schritten mit dem Hypershell sind mannigfaltig, ihnen gemein ist jedoch dieses Gefühl von Faszination und Ungläubigkeit. Mir (er)geht es nicht anders: Nach nur wenigen Schritten mit dem Gadget fühle ich mich wie Tom Cruise in „Edge of Tomorrow“ – und auch ein bisschen wie Knetfigur Wallace in seiner Techno-Hose. Wird das die Art und Weise sein, wie wir uns in Zukunft fortbewegen?
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.