Nach einem stimmungsvollen Empfang am Flughafen durch die Fans sind Englands Fußballerinnen für ihren EM-Triumph von der Regierung an der Downing Street geehrt worden. Der Rote Teppich vor der offiziellen Residenz des britischen Premierministers in London war einen Tag nach dem Finalsieg gegen Spanien im Elfmeterschießen ausgerollt, die Fenster mit England-Fahnen behängt.
Die stellvertretende Premierministerin Angela Rayner und Sportministerin Stephanie Peacock empfingen das Team von Erfolgstrainerin Sarina Wiegman. Premierminister Keir Starmer weilte am Montag nicht vor Ort, er war vom Finale in Basel zu einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump nach Schottland weitergereist.
Starmer ließ sich jedoch per Videocall mit einem Telefon zum Team durchstellen und sendete so Glückwünsche aus der Ferne, wie ein Video des Premierministers auf der Plattform X zeigte. „Fantastisch, euch zu sehen. Willkommen in der Downing Street“, sagte Starmer. Wiegman antwortete: „Es ist wunderbar hier.“
Am späten Nachmittag war die Mannschaft um Angreiferin Chloe Kelly in England gelandet und von zahlreichen Fans am Flughafen London Southend bejubelt worden. Beim Ausstieg trug Kapitänin Leah Williamson den Pokal, neben ihr verließ Wiegman mit der Goldmedaille um den Hals den Flieger.
Es wird weiter gefeiert
„Now, it‘s home“, schrieb der Verband auf der Plattform X in Anspielung an den berühmten Songtext „It‘s coming home“, der von den englischen Fußballfans in der Hoffnung gesungen wird, dass ihr Team bei einem Turnier den Pokal „nach Hause“ bringt. Titelverteidiger England hatte Weltmeister Spanien im Endspiel am Sonntag in Basel mit 3:1 im Elferschießen besiegt.
Damit sind die Feierlichkeiten aber längst noch nicht beendet. Am Dienstag folgt eine große Parade in offenen Bussen durch London. Auch eine Zeremonie am Buckingham Palace ist geplant.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.