Ländersache

Sobotka gegen Zwang zur Nulllohnrunde

Politik
22.08.2023 15:44

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) unterstützt den Vorschlag der Bundesregierung für eine Nulllohnrunde für sämtliche Spitzenpolitiker im Bund. Allerdings ist er gegen den Wunsch von FPÖ-Chef Herbert Kickl, der diese Nulllohnrunde auch in den Ländern mit einer Verfassungsmehrheit im Nationalrat durchzusetzen.

Man dürfe nicht aus parteilichen Differenzen auf das Gesamte schließen, sprach er gegenüber der APA den internen Streit bei den Freiheitlichen bei diesem Thema an. „Wenn man eine außerordentliche Belastung zu verzeichnen hat, dann hat man in herausfordernden Zeiten als Vorbild voranzugehen und ein Zeichen zu setzen“, meinte Sobotka zur Nulllohnrunde für Bundespolitiker. Die Bundesländer hätten aber eine eigene Entscheidung getroffen, die zu akzeptieren sei. „Das ist auch in Ordnung“, findet der Nationalratspräsident.

FPÖ-Chef Herbert Kickl spürte bei seinem Nulllohnrunden-Vorschlag auch Gegenwehr aus den eigenen Reihen. (Bild: APA/WERNER KERSCHBAUMMAYR)
FPÖ-Chef Herbert Kickl spürte bei seinem Nulllohnrunden-Vorschlag auch Gegenwehr aus den eigenen Reihen.

Nepp stellt sich hinter Kickl
Gegen eine Gehaltserhöhung im Land sprach sich indes abermals Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp in der „Presse“ aus. „Ich habe schon bei der letzten Erhöhung der Politikergehälter, die seit 1. Jänner wirksam ist, gesagt: Ich verzichte darauf, weil ich das nicht für richtig halte - vor allem in Wien, wo aufgrund der Teuerungslawine der SPÖ die Leute nicht mehr wissen, wie sie ihre Heizrechnungen, Stromrechnung und das Essen bezahlen sollen. Ich finde es ungustiös, sich selbst eine Gehaltserhöhung einzustecken.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt