Weisenbläser, Jazz, Chöre, Literatur, Theater und Kinderprogramm verspricht der „leise“ Unterhaltungsdonner jeweils am Donnerstag (zwischen 16 und 19 Uhr), der am 25. November startet und mit den sanften Weisen der „Tuben aus Kärnten“ im Burghof eröffnet wird.
Tolles Programm
Damit nicht genug: Im Hof Wappen der Familie Ehrfeld umrahmt zum Auftakt Akkordeonist Maurizio de Luca Alois Brandstetters „Lebensreise“, hochkarätigen Jazz in der Stadtpfarrkirche St. Egid hat Kärntens Sax-Star Wolfgang Puschnig im Einklang mit Cellistin Asja Valcic parat, am Alten Platz (Bamberghof) geben Julia und Philipp Fellner (Harmonika, Posaune) Alpenländischem Spielräume der Improvisation, während Schauspieler Maximilian Achatz, begleitet vom Duo Manjana, Kinderaugen in der Stadtgalerie lesend zum Leuchten bringt.
„Erste und letzte Gedichte“
Am 2., 9., 16. und 23. Dezember stehen u. a. Nadine Zeintl & Oliver Vollmann mit eigenen Texten und Liedern, „Erste und letzte Gedichte“ von Fabjan Hafner, „Das Neinhorn“ für Kinder und Tonč Feinig an der Orgel auf dem Programm.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).