Kampf gegen Fake-News

Twitter kooperiert jetzt mit Nachrichtenagenturen

Digital
03.08.2021 08:36

Der Kurznachrichtendienst Twitter will mit den Nachrichtenagenturen Reuters und Associated Press zusammenarbeiten, um seinen Nutzern schneller glaubwürdige Informationen anbieten zu können.

Es wolle mit diesen bei großen Ereignissen kooperieren, um zutreffende Zusammenhänge vermitteln zu können, teilte das in San Francisco ansässige Unternehmen mit. Denkbar sei etwa, dass einem Tweet zu einem bestimmten Thema entsprechende Nachrichten angehängt werden.

Twitter sieht sich wie andere soziale Plattformen Forderungen gegenüber, schneller Falschmeldungen oder irreführende Informationen zu entfernen. Ein Sprecher sagte, es sei das erste Mal, dass der Konzern mit Medienunternehmen zusammenarbeite, um zuverlässige Informationen auf seinen Seiten anzubieten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt