04.06.2021 09:45 |

Viele Fragen offen

Neues Wohnpaket fällt bei Opposition glatt durch

„Aus der Hüfte geschossen“, „Pflanzerei gegenüber der Bevölkerung“, „nur Überschriften, Ankündigungen und Absichtserklärungen“: Das Wohnpaket der schwarz-grünen Landesregierung fällt bei Neos, SPÖ und Liste Fritz glatt durch. Es fehle schlicht der Mut für einschneidende Veränderungen, lautet der Grundtenor.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Das ,Wohnpaketerl’ der Landesregierung ist zum Vergessen! Weder wird irgendein dadurch bewirkter Preisdämpfungseffekt nachweisbar sein noch eine Vergrößerung des Wohnungsangebotes“, kritisiert Neos-Klubobmann Dominik Oberhofer.

Einfache Umgehung
Bei der Besteuerung von Leerstand werde man an rechtlichen Hürden scheitern: „Nach welchen Parametern wird Leerstand gemessen und wie kann garantiert werden, dass diese nicht einfach umgangen werden, beispielsweise indem man einfach jemanden in dem leer stehenden Objekt anmeldet?“

Wie viel steht überhaupt leer?
Auch die Liste Fritz ist skeptisch: „Wenn ÖVP und Grüne nicht einmal wissen, wie viele Wohnungen überhaupt in Tirol leer stehen, wie wollen sie dann die Eigentümer mit einer Abgabe für das Leerstehen lassen bestrafen?“, fragt sich Fritz-LA Markus Sint.

SPÖ: „Wirkung genau Null“
Diese Abgabe bewirke „genau null“ Mobilisierung am Wohnungsmarkt, sagt SP-Chef Georg Dornauer. Bauland müsse endlich rigoros mobilisiert werden: „Solange die ÖVP auf ihre Großgrundbesitzer schaut und denen keinen Riegel vorschiebt, wird es weiterhin zu einem Ausverkauf des Landes kommen!“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Tirol
Tirol Wetter
5° / 11°
einzelne Regenschauer
3° / 10°
einzelne Regenschauer
5° / 7°
leichter Regen
5° / 11°
einzelne Regenschauer
3° / 14°
wolkig