Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 30.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Philipp Neuner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
„Stehe hinter Tirol“
Transit dominierendes Thema bei Minister-Besuch
„Ich biete volle Unterstützung an“: Diese Botschaft hatte der neue SPÖ-Verkehrsminister Peter Hanke für die Transit-geplagten Tirolerinnen ...
Gastronomische Lücke
Aus für MCI verzögert Neubau des Hofgartencafés
„Fertigstellung 2025“ war für das neue Café in Innsbrucks schönstem Park, dem Hofgarten, avisiert. Doch damit wird es nichts, ein baldiger ...
In Oppositionsrolle
Neues Innsbruck marschiert weiter für Transparenz
„Wir machen unsere Arbeit“, zieht „Das Neue Innsbruck“ Bilanz nach einem Jahr in der Oppositionsrolle. Bei der Regierungsarbeit sieht das ...
Wirbel um Bausperren
„Nur im Notfall Zugriff auf Privatgrundstücke“
Grüne Wiesen in Innsbruck sollen für Wohnbau herangezogen werden – sofern sie schon länger als Bauland gewidmet sind. Die Stadt hat gezielt ...
Leben nach Jagd-Affäre
Wo Dornauer jetzt sein berufliches Glück sucht
Nach dem Total-Crash seiner Polit-Karriere infolge der Jagd-Affäre rund um Rekord-Pleitier René Benko knüpft Tirols Ex-Landeshauptmann-Stv. ...
Transparenz fehlt
168 Förderungen: NEOS wollen den Dschungel lichten
„Gerade im Bereich der Förderungen herrscht Planlosigkeit: Statt gezielter Maßnahmen wird mit der Gießkanne verteilt. Ohne System, ohne ...
Plan von LH Mattle
Tirol Haus soll auch mit Kinderbetreuung glänzen
Die Herbergssuche der Lebensraum Tirol Holding ist beendet, ein Vorvertrag wurde unterzeichnet. Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) hat ...
Opposition schäumt
Wirbel um Haus im Wald: Jobangebot für Grün-Talent
Während im Tal eine Bausperre für bestimmte Grundstücke beschlossen wurde, erfüllt sich eine Grün-Politikerin ihren Traum vom Haus im ...
Jugend-Ticket auf Eis
Innsbrucker Stadtchef kündigt für 2026 Sparkurs an
„Operativ erzielen wir ein Plus von 8,4 Millionen Euro. Dank unserer Maßnahmen der Budgetstrenge haben wir um 7,2 Millionen Euro weniger ...
540 Mio. Euro verteilt
So dicht wächst der Tiroler Förderungsdschungel
Die neue Bundesregierung will bei den Förderungen „jeden Euro umdrehen“: Im Fokus stehen zunächst Klima- und Energiezuschüsse. Die „Tiroler ...
Schlupfloch genützt
Grüne 180-Grad-Wende machte Villa im Wald möglich
Das Tiroler Raumordnungsgesetz wurde beim Verhängen der Bausperren zuletzt häufig strapaziert. Es bietet aber auch Schlupflöcher, die ...
Seltene Polit-Posse
Unten Bausperre, oben Luxusvilla für Grüne im Wald
Vor einem Jahr deckte die „Krone“ seltsame Vorgänge im Innsbrucker Stadtwald auf. Mittlerweile hat sich die Eigentümerin, eine ...
Reisner wehrt sich
Abberufung an BH Lienz hat Nachspiel vor Gericht
Vor einem Jahr wurde Olga Reisner als Bezirkshauptfrau von Lienz ihres Amtes enthoben. Grund waren schwere Mobbing-Vorwürfe. Jetzt fährt ...
Unglück in Sölden
Skilehrerin sah, wie Lawine Deutschen (28) mitriss
Bei einem Lawinenunglück im Bereich des Skigebiets von Sölden im Tiroler Ötztal wurde am Mittwochvormittag ein Tourengeher verschüttet. Das ...
Kraftwerk Kaunertal
Europäisches Interesse an grünem Tiwag-Akku
Die EU will bis 2050 den Ausstieg aus fossilen Energieträgern schaffen, dazu braucht sie gewaltige Batterien in Form von Kraftwerken in ...
Ämter ausgehebelt
„Müssen Innsbruck vor dieser Art Politik schützen“
Die Politik schafft an, das Amt muss Erfüllungsgehilfe spielen und der Steuerzahler blecht: Der Kontrollausschuss zieht Konsequenzen aus ...
Wohnen in Innsbruck
Bausperren-Hammer: Versiegelung in großem Stil
Mit aller Kraft setzte die Innsbrucker Stadtkoalition mit Unterstützung von Kommunisten im Gemeinderat ihre Wohnbau-Phantasien durch. ...
Wohnen leistbar machen
Bausperren in Innsbruck sind erst der Anfang
Rot-Grün-Anzengruber will tief in die Trickkiste greifen, um Eigentümern in Innsbruck ihren Grund und Boden abzuknöpfen: Die Koalition ...
Aufregung in Innsbruck
Enteignungspläne schlagen Wellen bis ins Landhaus
Kritiker sprechen von einer Quasi-Enteignung und einem massiven Eingriff ins Private: Die geplante Bausperre für 78 Privatgrundstücke in ...
Wirbel in Innsbruck
So ein Zufall: Top-Job für Nachbar des Stadtchefs
Ohne Vergleichsangebote vergab die Stadt Innsbruck einen lukrativen IT-Job. Wohl rein zufällig an einen Nachbar von Bürgermeister Johannes ...
Brisante Themen
Es kracht im Gebälk der rot-grünen Stadtkoalition
Der Bericht des Innsbrucker Stadtrechnungshofs über BM Anzengrubers „House of Cards“-Affäre liegt vor: Hitzige Debatten im Gemeinderat sind ...
Quasi-Enteignung?
Innsbruck greift nach großen Privatgrundstücken
Im Eilverfahren verhängt die Caprese-Koalition Bausperren über private Flächen, die größer sind als 2500 Quadratmeter. Zweck der Aktion: ...
Angebot für Jugend
Maßnahmenpaket gegen den radikalen Islam gefordert
Für ihren Dringlichkeitsantrag für ein Maßnahmenpaket gegen den politischen Islam konnten die Tiroler Freiheitlichen im Landtag auch die ...
Einigkeit im Landtag
Transit: EU soll sich an Tirol Zähne ausbeißen
Die Tiroler Parteien erneuerten bei der Landtagssitzung am Donnerstag ihren Schulterschluss gegen den massiven Lkw-Transit. Die ...
Debatte im Landtag
600 Millionen für Fernpass – und woher sie kommen
Die neuesten Zahlen zum Fernpasspaket sorgten für Debatten im Tiroler Landtag. Das Landesbudget wird wohl doch belastet. Die Opposition ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine