Gerade in Pandemiezeiten seien Investitionen im Gesundheitsbereich wichtig, sind sich alle Verantwortlichen einig. Das Land nimmt zu diesem Zweck mehrere Millionen in die Hand.
„Die Pandemie hat leider auch vor dem Burgenland nicht haltgemacht. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, mit rund 30 Millionen Euro mehr denn je in die Gesundheit zu investieren“, so Landeshauptfrau-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf.
Investition in Zukunft
Das sei umso bemerkenswerter, da vom Bund 8,5 Millionen Euro weniger an Unterstützung für die Gesundheit an das Burgenland fließen werden. Wie wichtig das Thema Gesundheit dem Land sei, zeige sich auch an der abgegebenen Standortgarantie für alle fünf Spitäler sowie der Neubau von zwei Krankenhäusern.
Ein Aufruf, auch weiterhin das breite Testangebot im Land wahrzunehmen, kommt von der Landtagsabgeordneten Rita Stenger. Nur so könne man die Fallzahlen weiter zum Sinken bringen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).