Man schrieb den 18. Februar 1982. Es war eisig kalt, und trotzdem herrschte in Apetlon helle Aufregung. Denn der damalige Chef des WWF, Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, war zu Besuch.
Rudolf Joch kutschierte ihn mit einem Fünfergespann um die Lange Lacke und anschließend nach Apetlon zum Reitstall. Dort wurde in der Halle ein kleines Bankett gegeben.
Zu essen bekam der englische Adelige Gulasch. „Die Servier-Burschen hatten weiße Handschuhe an. Nach dem Service waren die Fingerspitzen orange“, lacht die Reitstallbesitzerin Elfriede Joch. Über eines ist man sich aber bis heute einig: Der Prinz war ein äußerst sympathischer Mensch.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).