Im Rahmen eines landesweiten Planquadrats, gingen Beamten mehrere Drogen- und Alkolenker ins Netz. Trauriger Spitzenreiter: ein Lenker mit knapp drei Promille. Im Bezirk Oberwart wurde zudem ein Raser mit 222 Stundenkilometer angehalten. Insgesamt wurden binnen weniger Stunden 620 Fahrer kontrolliert.
Bis 23 Uhr waren am vergangenen Samstag 77 Polizisten im Einsatz. Im Rahmen des landesweiten Planquadrat wurden vor allem Alkohol- und Drogenkontrollen durchgeführt. Bei 408 Alkotests hatten vier Lenker mehr als 0,8 Promille. Im Bezirk Mattersburg wurde bei einem 33-Jährigen gar ein Promillewert von 2,98 festgestellt. Vier Männer und eine Frau standen zudem unter Drogeneinfluss. Ihnen allen wurden vorläufig die Führerscheine abgenommen. Ebenfalls seinen Schein los ist ein Mann nach einem Unfall in Unterfrauenhaid. Mit 2,06 Promille krachte der Lenker gegen einen geparkten Pkw.
Im Rahmen der Kontrollen wurde auf die Einhaltung der FFP2-Maskenpflicht genau geachtet.
Oberst Friedrich Tinhof, Einsatzleiter
Im Zuge der Schwerpunktaktion wurde auch die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen kontrolliert. 299 Lenker waren am Wochenende zu schnell unterwegs. Auf der B 63 im Gemeindegebiet von Rechnitz wurde ein Raser statt der erlaubten 100 mit 222 Stundenkilometer gestoppt.
Auch auf das Tragen der FFP2-Masken innerhalb des Fahrzeugs wurde geachtet. Bis auf eine Person, hielten sich alle Lenker an die geltenden Bestimmungen.
C. Lampeter/Ch. Schulter, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).