05.02.2021 21:10 |

Oscar-Preisträger

Hollywood-Star Christopher Plummer (91) gestorben

Wie mehrere US-Medien berichten, ist der Hollywood-Star und Oscar-Preisträger Christopher Plummer am Freitag im Alter von 91 Jahren gestorben. Mit seiner Rolle als Oberhaupt der musikalischen Trapp-Familie in „The Sound of Music“ wurde Plummer 1958 weltberühmt. Im Jahr 2012 erhielt der gebürtige Kanadier einen Oscar als bester Nebendarsteller im Film „Beginners“. Er ist damit der älteste Gewinner in dieser Kategorie.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Durch seine Kunst und Menschlichkeit hat er alle unsere Herzen berührt und sein legendäres Leben wird für alle kommenden Generationen Bestand haben. Er wird für immer bei uns sein“, so sein Management. Plummer starb laut „Deadline Hollywood“ friedlich in seinem Haus in Connecticut an der Seite seiner Frau Elaine Taylor.

Oscar erst im Alter von 82 Jahren
Plummer war mehr als 50 Jahre im Filmgeschäft tätig. Er spielte 1965 in der Musical-Adaption „Sound of Music“ („Meine Lieder - meine Träume“) den Baron von Trapp, wirkte in Filmen wie „12 Monkeys“ und „Star Trek VI: Das unentdeckte Land“ mit und bekam 2012 im Alter von 82 Jahren den Oscar für die beste Nebenrolle im Drama „Beginners“.

Darin spielt er einen Mann, der sich erst im hohen Alter nach dem Tod seiner Frau zu seiner Homosexualität bekennt. 

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)