Fehlende Engagements und damit keine Einkünfte: Unterstützung für Studenten kommt vom „Verein Freunde des Haydnkons“
Junge Menschen aus insgesamt 28 Nationen studieren am Haydnkons in Eisenstadt. Viele von ihnen hat der Lockdown im März eiskalt erwischt, und es war einigen bis heute nicht möglich, in ihre Heimat zurückzukehren. Ihren Lebensunterhalt verdienen die Studenten oft mit kleineren Konzerten und Auftritten. Doch die Engagements sind in Zeiten von Corona dünn gesät.
„Viele Studenten sind daher an ihre finanziellen Grenzen gestoßen, konnten oft die Miete nicht mehr bezahlen“, so Tibor Nemeth, Direktor und gleichzeitig Obmann des Vereins „Freunde des Haydnkons“. Spezielle Richtlinien ermöglichen es dem Verein, den Betroffenen zu helfen. Insgesamt wurden bereits über 10.000 Euro an finanzieller Soforthilfe an Studenten ausbezahlt.
Sabine Oberhauser, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).