16.10.2020 18:08 |

Schmid vor Ablöse?

ÖBAG-Chef bekommt Direktoren zur Seite gestellt

Die Österreichische Beteiligungs AG (ÖBAG), die große Beteiligungen der Republik verwaltet, hat zwei neue Direktoren bestellt. Christine Catasta (geboren 1958) verantwortet künftig die Leitung des Beteiligungsmanagements. Maximilian Schnödl (geb. 1983) wird den Bereich Strategie leiten, teilte die ÖBAG am Freitag mit. Die Staatsholding verstärke damit das Führungsteam um Alleinvorstand Thomas Schmid.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Schmid wird von der Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) als Beschuldigter in der Casinos-Affäre geführt. Für die SPÖ ist die Bestellung von Catasta und Schnödl eine „Weichenstellung“ für eine mögliche Ablöse von Schmid. Mit der Bestellung zweier neuer Direktoren mit Prokura zur Vertretung der Gesellschaft sei „Schmid überflüssig“, meinte SPÖ-Finanzsprecher Jan Krainer am Freitag in einer Aussendung.

Catasta war zuletzt CEO bei PwC Österreich, wo sie 38 Jahre in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung tätig war. Bis 2018 leitete sie dort den Bereich Unternehmensberatung. Sie hält ein Aufsichtsratsmandat beim Energieversorger Verbund und bei der Erste Bank. Dass ihr Mann Mario Catasta Chef der Erste Stiftung ist, begründe keine Unvereinbarkeit, hieß es am Freitag bei der ÖBAG.

Schnödl sitzt in mehreren Aufsichtsräten
Schnödl ist Digitalisierungs-Experte und leitete in den letzten Jahren Technologie-Unternehmen an der US-Westküste. So war er etwa seit 2018 Präsident bei Springbrook Software, die eine ERP- und Bezahlplattform für über 1000 US-Städte führt. Seit 2014 war Schnödl COO, CFO und CSO bei der auf E-Government-Lösungen spezialisierten Accela. Schnödl hält Aufsichtsratsmandate bei der Österreichischen Post, dem Bundesrechenzentrum und Springbrook Software. Er war auch Mitglied im Expertenrat des damaligen ÖVP-Finanzministers Hans Jörg Schelling.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).