Neues Zeitalter

Virtuelle Bibliothek für digitale Medien in Stadtbüchereien

Wien
30.09.2010 12:14
Die städtischen Büchereien haben den Sprung ins Internetzeitalter gewagt: Unter dem Titel "Virtuelle Bücherei" bieten die Einrichtungen nun vorerst 2.300 digitale Medien - Bücher, Audiobücher und Zeitungen - zum Herunterladen an. Der Service ist kostenlos und rund um die Uhr verfügbar, allerdings benötigen Nutzer eine Büchereikarte. Das gewünschte Medium kann nach dem Download sofort geöffnet oder abgespeichert werden.

Die E-Books sind auch auf E-Book-Readern lesbar, die E-Audiobücher können auf mp3-Spielern angehört werden. Nach zwei Wochen lässt sich das E-Book allerdings nicht mehr öffnen und wird für den Leser somit unbrauchbar - die klassische Rückgabe und gegebenenfalls Mahngebühren entfallen somit. Ab diesem Zeitpunkt steht das Buch wieder anderen Nutzern zur Verfügung.

Einen Schwerpunkt des derzeitigen Bestandes bilden Ratgeber zu Beruf und Karriere, aber auch Reiseführer und Sprachkurse, sowie die tagesaktuellen Ausgaben von "Der Spiegel" oder der "FAZ" sind im Angebot. Der Bestand der virtuellen Bücherei wird dabei laufend erweitert. "Es ist ein zeitgemäßer Service für eine Generation, für die digitale Medien selbstverständlich sind", freute sich SPÖ-Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch am Donnerstag.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt