"Mir geht’s nicht gut. Ich muss mich hinlegen", sagte Mario D. mit gedämpfter Stimme zu seiner Lebensgefährtin, als er nach einem Einkauf am Montagvormittag auf dem Weg in die Wohnung an ihrem Lokal vorbeikam. Die Wirtin brachte ihm noch ein Glas Wasser und ging zurück an die Arbeit. Weil sie sich jedoch Sorgen machte, schaute die Chefin nur wenige Minuten später erneut nach dem Rechten – und fand den 54-Jährigen völlig reglos im Zimmer.
Leben des Mannes hing an seidenem Faden
Kein Puls mehr, die Atmung hatte ausgesetzt: Das Leben des 54-Jährigen hing an einem seidenen Faden. Entsetzt lief die Wirtin nach unten und schlug Alarm. Ein Gast, Bernd Halper (32), eilte sofort zu Hilfe. Gemeinsam mit Nachbar Erich Hofer begann der Angestellte, das Kollapsopfer wiederzubeleben. Kurz darauf war auch Rotkreuz-Profi Hannes Gartner, der in Oberdorf wohnt, zur Stelle.
Das Notarztteam des Helikopters "Christophorus 16" setzte die Reanimation schließlich fort. "Nach Elektro-Schocks mit dem Defibrillator hat der Patient wieder ein Lebenszeichen gezeigt. Auf dem Flug ins Spital stabilisierte sich sein Kreislauf", so Sanitäter Hans-Peter Polzer. Derzeit befindet sich Mario D. im Krankenhaus in Graz im künstlichen Tiefschlaf. Ein Arzt: "Ohne das rasche Eingreifen der Retter hätte der Mann keine Chance mehr gehabt."
von Karl Grammer und Christian Schulter, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.