Die Vertreter der Gemeinden Grünau, Scharnstein, Vorchdorf und Pettenbach hätten Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Viktor Sigl (ÖVP) die prekäre wirtschaftliche Lage der Kasberg-Bahnen dargestellt. Im heurigen Geschäftsjahr werde ein Verlust in Höhe von einer Million Euro erwartet. Eine weitere Million sei für dringende Großreparaturen und Instandsetzungsarbeiten nötig, allein die Reparatur der Gruppenumlaufbahn koste 400.000 Euro. Die Gesellschafter hätten sich nicht auf die erforderliche Eigenkapitalzufuhr einigen können.
Daher werde nun ein Sanierungskonzept erarbeitet, dessen wichtigstes Ziel die Fortführung des Betriebes sei, sagten Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) und Sigl. Bis auf einen Alt-Gesellschafter hätten alle dem Sanierungskonzept bereits zugestimmt. Dieser sei laut Anwalt Hackl nicht bereit, seine Pachtzinse auf ein ortsübliches Maß zu reduzieren. Dies wäre aber gemeinsam mit der Bereinigung von bestehenden Sonderbegünstigungen von Alt-Gesellschaftern Voraussetzung für die Lösung.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).