Die 49-Jährige beteuert, nichts getan zu haben. "Sie ist im Ort aber als Brandteufel verschrien", sagt ein Zeuge. Doch Gerüchte sollten nicht für eine Anklage reichen. "Eine Glanzleistung!", ärgert sich auch Richter Gerhard Pöllinger darüber, dass er den Prozess ohne Beweise führen soll.
"Ich hab' ihr Gesicht gesehen!"
Denn das Überwachungsvideo, auf dem angeblich eine Frau als Täterin zu sehen ist, ist kaputt. Und als die Beamten das Band nach dem Feueranschlag auf eine Holzhütte analysierten, haben sie nirgendwo erwähnt, dass sie die Nachbarin zu erkennen geglaubt hatten. "Sie war's", behauptet bei der Verhandlung aber ein Ermittler. "Ich hab' ihr Gesicht gesehen!"
Der Richter wird wütend: "Ihre Kollegen sagen etwas anderes. Sind Sie sicher?" "Ach, sicher ist doch gar nichts!" Kopfschütteln bei den Zuhörern; nur der pensionierte Ex-Chef des Brandexperten rennt aus dem Saal. "Wohl um das übrige Team zu warnen", explodiert Pöllinger. "Jetzt reicht's. Das gibt eine Anzeige!" – Der Prozess wurde vertagt.
von Kerstin Wassermann, "Kärntner Krone"
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).