Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Kren, Ingwer und Chili - diese „Scharfmacher“ können helfen, die verstopfte Nase wieder zu „öffnen“, sowie die Verkühlung so besser in den Griff bekommen. Nutzen Sie also in der kalten Jahreszeit die Kraft aus der Natur.
„Kren enthält Senföle, welche krankmachende Bakterien in unserem Körper bekämpfen können. Daher nennt man die weiße Wurzel auch das ,Penicillin aus dem Garten‘. Sie hilft uns, dass wir schneller mit einer Erkältung fertig werden“, erklärt Prof. Hademar Bankhofer. In dem scharfen Gemüse finden sich noch eine Reihe anderer gesundheitsfördernder Wirkstoffe, welche die Senföle noch unterstützen: Asparagin, Arginin, Harze, Schwefelstoffe und reichlich Vitamin C. All diese Substanzen hemmen Erkältungsviren. Sie stärken und schützen die Atemorgane. Bereits das Einatmen während des Krenreibens bringt Erleichterung.
Prof. Bankhofer: Im ländlichen Raum gibt es seit Jahrhunderten ein einfaches Hausmittel. Man schält die Krenwurzel, schneidet sie in Scheiben, bohrt in der Mitte ein Loch und fädelt sie auf einer Schnur zu einer Kette auf. Diese hängt man um den Hals, legt sich ins Bett und deckt sich bis über die Nasenspitze zu. Durch die Bettwärme werden die Senföle im Kren frei und eingeatmet.“ Gegen Schnupfen 2 EL frischgeriebene Krenwurzel mit etwas Zwiebelsaft und Honig verrühren. Von dieser Mischung alle 2 bis 3 Stunden 1 TL einnehmen. Ein weiteres Naturheilmittel stellt Ingwer dar. Er wird auch als „natürliches Aspirin“ bezeichnet. Ihm sagt man aufgrund seiner ätherischen Öle (Gingerole) entzündungshemmende Wirkung nach. Einfach einige Scheiben mit heißem Wasser übergießen und mehrmals täglich trinken. Das in Chili enthaltene Capsaicin macht die Paprikafrucht so feurig - und damit zum „Virenkiller“. Die Schleimhäute werden nämlich durch den scharfen Effekt stärker durchblutet, das regt die Abwehr an. Außerdem beginnt die Nase zu rinnen und wird so durchgeputzt.
Karin Rohrer-Schausberger, Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.