Weil ein 50-jähriger Lenker aus dem Bezirk Feldkirchen Dienstagmittag mit seinem Pkw auf der Turracher Bundesstraße zu weit nach links geriet, touchierte sein Fahrzeug einen entgegenkommenden Lkw. Dabei wurde beim Auto der linke Vorderreifen ausgerissen und es öffneten sich sämtliche Airbags. Auch der Lkw war nicht mehr lenkbar, da ebenfalls der linke Vorderreifen beschädigt worden war. Der 50-jährige Pkw-Lenker wurde mit leichten Verletzungen ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht, der 41-jährige Lkw-Lenker blieb unverletzt. Die Turracher Bundesstraße war zwischen Tiebel und Gnesau drei Stunden nur einspurig befahrbar.
Bei dem Unfall wurde nicht nur der linke Vorderreifen des Pkw zerfetzt und ausgerissen, sondern auch der linke Vorderreifen des Lkw war dermaßen beschädigt, sodass auch der Lastwagen nicht mehr fahrbereit war. Der 50-jährige Fahrzeuglenker wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht. Der 41-jährige Lkw-Lenker, ebenfalls aus dem Bezirk Feldkirchen, blieb unverletzt. Ein bei beiden Lenkern durchgeführter Alkotest verlief negativ. Die Turracher Bundesstraße war in diesem Bereich drei Stunden (bis 16.30 Uhr) nur einspurig befahrbar. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Gnesau und Himmelberg mit fünf Fahrzeugen und 29 Mann.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).