Die Ortstaxe für Touristen soll um einen Euro pro Nächtigung erhöht werden. So der Vorschlag von Vizebürgermeister Bernhard Auinger. Drei Millionen Euro könnte die Stadt Salzburg durch den Kultur-Euro jährlich einnehmen. „Dieser Euro müsste aber zweckgebunden in das Kulturbudget einfließen“, so Auinger, der als Vorbild viele andere europäische Städte sieht.
Die Vorteile liegen für ihn dabei auf der Hand: Es wird kein Einheimischer belastet, es könnten Rücklagen für anstehende Sanierungen angelegt und damit das allgemeine Budget entlastet werden. Die Entscheidung darüber liegt aber beim Land.
Dieses hat das neue Nächtigungsabgabengesetz fertiggestellt. Am 6. November wird es im Landtag eingebracht. Ein wichtiger Punkt: Die Registrierungs- und Auskunftspflicht für Vermieter und Online-Plattformen wie zum Beispiel Airbnb.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).