Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Felix Roittner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Großprojekt der ÖBB
„Der Tunnel ist sinnlos und dazu auch gefährlich!“
Bürgerinitiativen wollen das Milliardenprojekt der Österreichischen Bundesbahnen im Flachgau (Salzburg) weiter bekämpfen und üben scharfe ...
Ein Jahr danach
Milliardenprojekt wurde zu einem Millionen-Grab
Vor einem Jahr entschieden sich die Bürger der Stadt Salzburg, dem Flachgau und dem Tennengau gegen die unterirdische Verlängerung der ...
Sparen bei Kindern
„Zurück an den Herd, aber ohne Prämie“
Nach den Einsparungen in bei den Pflegekräften, die für eine enorme Protestwelle sorgen, spart die Salzburger Landesregierung auch bei der ...
Gestrichener Bonus
Salzburg bleibt bei Pflege in Österreich allein
In allen anderen Bundesländern dürfen die wichtigen Kräfte in den Spitälern, Altersheimen und Co. ihren Gehaltsbonus behalten. Einen großen ...
Jahrelange Baustelle
Tunnel-Anrainer bringen sich erneut in Stellung
Die Umweltverträglichkeitsprüfung zum umstrittenen Milliardenprojekt im Flachgau zwischen Köstendorf und Salzburg wird heute öffentlich ...
Nach Aus für Bonus
„Wollen sie, dass uns Pflegekräfte davonrennen?“
Nach dem Schock für das Krankenhauspersonal mit der Streichung des Bonus erwischt es jetzt auch die Trägervereine der Sozialeinrichtungen. ...
Sechs Tipps fürs Land
Wo Salzburg sparen kann, ohne bei Pflege zu kürzen
In Salzburg wird gespart – knallhart greift die Landesregierung dabei auch dem so wichtigen Pflegepersonal in die Tasche. Dabei ginge es ...
Regionalverkehr
Salzburg bekommt künftig mehr Busverbindungen
Der Fahrplanwechsel im Dezember bringt einige Verbesserungen mit sich. Seekirchen profitiert enorm. Dort entsteht eine komplett neue Linie ...
Politik Inoffiziell
Schwierige Suche nach einem Nachfolger
Der verstorbene Landesrat Josef Schwaiger hat eine große Lücke in der Landesregierung hinterlassen. Nach der dreitägigen Landestrauer ...
Im Pinzgau
Radfahrer müssen zurück auf die Todesstrecke
Ab dem 1. November gibt es auf der B311 bei Weißbach kein Shuttle-Service mehr. Das Fahrverbot für Radler wird aufgehoben. Einige Maßnahmen ...
Deutsche Baustellen
Täglich donnern 80 Güterzüge mehr durch Salzburg
In den kommenden Jahren sanieren die Deutschen in Bayern ihre Strecken. Die Umleitung trifft im Jahr 2026 vor allem die Weststrecke von und ...
Land Salzburg
Landesbudget für das Jahr 2026 mit Sparstift
Salzburgs Regierung muss jeden Cent für kommendes Jahr umdrehen. Am Montag beriet sich die vollständig anwesende Landesregierung bei der ...
Deal im Pinzgau
Die lange Lügenliste des dubiosen DDR-Bauern
Neue Vorwürfe in der Causa Hinterlehen Gut! Der Käufer des Hofs in Saalfelden (Salzburg) dürfte eine lange Strafakte haben. Immer wieder ...
Zeppezauerhaus
Helfer packen bei Untersberg-Hütte kräftig mit an
Nach einem turbulenten Jahr geht das Zeppezauerhaus am Salzburger Untersberg in Richtung Saisonende. Die Zukunft der Hütte ist nun endlich ...
Teurer als anderswo
Stadt Salzburg kämpft mit enormen Personalkosten
Die Salzburger Landeshauptstadt gibt im Vergleich wesentlich mehr für ihre Verwaltung aus als andere Städte wie etwa Innsbruck oder Graz, ...
Haus Bolaring
Anrainer: „Suchtkranke hätten es noch schwerer“
Eine Einrichtung für psychisch Kranke und suchtkranke Menschen wäre in Salzburg dringend nötig, weil viele auf der Warteliste für eine ...
Politik Inoffiziell
Schönreden der Finanzen hilft nicht weiter
Die Salzburger Volkspartei bejubelt sich selbst, aber nur weil es anderen Ländern schlechter geht. Derweilen hat sich die Regierungspartei ...
ÖBB-Arbeiten in Bergen
„Ein Abbruch ist in dem Fall die einzige Option“
Eine neue Wetterstation der ÖBB hätte installiert werden sollen. Alles war bereit, dann schlug das Wetter im Hochgebirge um ... Die „Krone“ ...
Noch keine Einigung
Mindeststrafe für extreme Raser soll erhöht werden
Die Strafen fürs Rasen wurden bereits erhöht, die Beschlagnahmung der Autos ist auch möglich. Dennoch drücken die heimischen Raser weiter ...
Salzburg AG
Strompreisdeckel bleibt auch im kommenden Jahr
Die Salzburg AG hält an ihrem Modell fest. Die ersten 1500 Kilowattstunden wird es auch 2026 um zehn Cent pro Kilowattstunde geben. Eine ...
Ab Dezember
ÖBB-Fernreiseverkehr lässt Hallein links liegen
Mit dem Fahrplanwechsel der Öffis im Dezember verliert die Tennengauer Bezirkshauptstadt ihre direkte Anbindung nach Deutschland, Kärnten ...
130 Millionen Euro
Die Festspiele setzen der Stadt Salzburg zu
Die Kosten für die Renovierung der Salzburger Festspielstätten werden über die kommenden Jahre deutlich spürbar sein. Gebühren, auch das ...
Viele Vorwürfe
Die langen Skandalakten im Salzburger Wohnbau
Nach nur einem Jahr unter Ferdinand Hochleitner herrscht bei der Gswb schon wieder größte Unruhe! In der heutigen Aufsichtsratssitzung soll ...
Fahrplanänderungen
Künftig fahren mehr Züge von Salzburg nach Graz
Am 14. Dezember wird der Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel umgestellt. Auch in Salzburg kommt es zu einigen Veränderung. Die „Krone“ ...
Kernzone
Keine Ticketautomaten in Salzburgs Obussen
Öffi-Nutzer in der Mozartstadt müssen sich ab Oktober nach dem Aus des Kartenverkaufs beim Fahrer schon vor Fahrt Gedanken machen, wie sie ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine