Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 01.10.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Felix Roittner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Ab Dezember
ÖBB-Fernreiseverkehr lässt Hallein links liegen
Mit dem Fahrplanwechsel der Öffis im Dezember verliert die Tennengauer Bezirkshauptstadt ihre direkte Anbindung nach Deutschland, Kärnten ...
130 Millionen Euro
Die Festspiele setzen der Stadt Salzburg zu
Die Kosten für die Renovierung der Salzburger Festspielstätten werden über die kommenden Jahre deutlich spürbar sein. Gebühren, auch das ...
Viele Vorwürfe
Die langen Skandalakten im Salzburger Wohnbau
Nach nur einem Jahr unter Ferdinand Hochleitner herrscht bei der Gswb schon wieder größte Unruhe! In der heutigen Aufsichtsratssitzung soll ...
Fahrplanänderungen
Künftig fahren mehr Züge von Salzburg nach Graz
Am 14. Dezember wird der Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel umgestellt. Auch in Salzburg kommt es zu einigen Veränderung. Die „Krone“ ...
Kernzone
Keine Ticketautomaten in Salzburgs Obussen
Öffi-Nutzer in der Mozartstadt müssen sich ab Oktober nach dem Aus des Kartenverkaufs beim Fahrer schon vor Fahrt Gedanken machen, wie sie ...
In Salzburg
Ticketpreise für Öffis in Stadt werden angehoben
Die Erhöhung um rund vier Prozent soll den Anstieg bei den Löhnen abfedern. Eine 24-Stunde-Karte in Salzburg kostet dann über fünf Euro. ...
Stadtvize Dankl:
„Wir haben definitiv eine Wohnungsnot in Salzburg“
Immer mehr Salzburger können sich die horrenden Wohnpreise nicht mehr leisten und bewerben sich für eine günstige Wohnung der Stadt ...
Handy-Blitzer kommen
Salzburgs steter Kampf für mehr Straßen-Sicherheit
In Salzburg wurde viel gegen die Raser im Straßenverkehr bereits umgesetzt. Noch ist das Ende aber nicht erreicht. Neben höheren Strafen ...
Viel billiger
Grödig baut günstige Wohnungen selbst
Die Gemeinde am Untersberg will weiter wachsen. Dafür ist natürlich Wohnraum notwendig. Für leistbare Räumlichkeiten hat sich der Ortschef ...
Neues Messgerät
Salzburg sagt Lärm durch Verkehr den Kampf an
Ein Lärmblitzer ist ab sofort auf den heimischen Straßen in Betrieb und soll so zu laute Fahrzeuge treffsicher überführen. Am ...
Pewny-Nachfolge
FPÖ-Vize: „Werden das intern klären“
Während die Freiheitlichen nach dem Rücktritt von Christian Pewny auf der Suche nach einem neuen Soziallandesrat sind und standhaft zum ...
Am Untersberg
Positive Signale rund um das Zeppezauerhaus
Gute Nachrichten gibt es vom Untersberg in Salzburg! Wie berichtet will die Gemeinde Grödig das Zeppezauerhaus pachten und weiter ...
Landesregierung
Rätsel um die Nachfolge von Landesrat Pewny
Nach dem Rücktritt von Salzburgs FPÖ-Soziallandesrat Christian Pewny aus gesundheitlichen Gründen muss bereits Ende September ein neuer ...
Neues Angebot
Zeppezauerhaus: Gemeinde kämpft weiter
Die Gemeinde Grödig hat dem Salzburger Alpenverein ein neues Angebot für den Erhalt der beliebten Hütte am Untersberg gemacht. Noch gibt es ...
Fahrzeug Totalschaden
Nach Unfall der Floriani müssen Nachbarn helfen
Der Schock in Oberndorf in Salzburg war groß! Am vergangenen Donnerstag verunfallte, wie berichtet, ein Rüstfahrzeug der Feuerwehr am Weg ...
Sparen in Salzburg
Diese Sportanlagen hängen in der Warteschleife
Viele Sportstätten in Salzburg haben mittlerweile das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und müssten erneuert werden. Neue Anlagen werden ...
Lösung gesucht
Verzögerung auf der A10 durch Rückreiseverkehr
Jede Woche das gleiche Bild: Urlauber stauen sich auf der A10. Die Nachbarn aus Bayern zeigen sich mittlerweile für eine Verkehrslösung ...
Abbau der Stromleitung
„Oben am Mast, da spürt man das Adrenalin“
Die neue 380-kV-Leitung in Salzburg ist schon in Betrieb. Jetzt gilt es, die alten 220-kV-Masten abzubauen. Doch die Arbeiten im ...
Im eigenen Ort
Alko-Fahrt: Bürgermeister tritt nach Unfall zurück
Ein 59-Jähriger geriet am Sonntag im Gemeindegebiet von Hof in Salzburg in den Gegenverkehr. Grund dürfte Sekundenschlaf gewesen sein. ...
Flachgautunnel
Steht Milliarden-Projekt der ÖBB vor dem Aus?
Nach der Verschiebung des Baustarts für den ÖBB-Flachgautunnel und der Ankündigung, die Kosten überprüfen zu wollen, geht jetzt auch noch ...
So macht man‘s richtig
Autofahrer kämpfen mit dem Reißverschluss-System
Wenn sich auf den heimischen Straßen die Fahrstreifen verringern, dann ist Vorsicht geboten. Denn bei diesen Hürden kommt es zu zahlreichen ...
Große Sanierungen
Umwege im Flachgau wegen Straßensperren
Im Salzburger Flachgau kommt es ab dem 18. August gleich auf zwei stark befahrenen Strecken zu Verkehrsbehinderungen. Sowohl in Göming als ...
Umschichtung
Millionen von Öffis wandern zu den Gemeinden
Die Mittel aus dem Salzburger Gemeindeausgleichsfonds (GAF) werden für den Ausbau der Kinderbetreuung umgeschichtet. Heuer stehen 2,5 ...
Trend-Sportart
Neuer Platz: Padel-Tennis hält im Flachgau Einzug
Im Flachgau kann seit ein paar Tagen Padel gespielt werden. Die erste Anlage des Bezirks ist in Anthering entstanden, die offizielle ...
Beim Gemeindeamt
Anbau statt Abriss: „Seele von Strobl erhalten“
Die Flachgauer Gemeinde Strobl entschied sich statt eines Abrisses und einem Neubau für einen modernen Anbau beim Gemeindeamt. Architekt ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine