Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 30.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Felix Roittner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Gemeinschaftsprojekt
Noch ein steiler Weg bis zum „Haus der Berge“
Drei Verbände kämpfen um eine Finanzierung für die neue Sportanlage in Salzburg-Taxham. Die finanzielle Situation vom Bund, Land und Stadt ...
Im Flachgau
Bahnfahrer kämpfen mit der Parkplatz-Problematik
In Oberndorf entstehen neue Stellplätze für Pendler. Die bestehenden im Stadtzentrum werden außerdem nur noch für Öffi-Nutzer kostenlos ...
In Salzburg
Warum nach zwölf neuen Haltestellen Schluss ist
Seit 2003 sind in Salzburg zwölf Haltestellen im S-Bahn-Netz hinzugekommen. Die vorläufig letzte Station in Seekirchen wird heute auch ...
Fehlende Genehmigung
Die Zeit wird knapp: Stadt bald ohne Sportplatz?
In Oberndorf verzögert sich die Genehmigung für die neue Sportanlage weiter. Der Bürgermeister kritisiert die Bürokratie im Land und hofft, ...
Bald Baustart
Neues Leben für das 400 Jahre alte Schaberhaus
Alle Kräfte werden in der Flachgauer Gemeinde Ebenau heuer gebündelt, um dem Zentrum neues Leben einzuhauchen. Das 400 Jahre alte ...
Salzburgs Gemeinden
Ein mühsamer Weg zu ausgeglichenen Finanzen
Vielen Orten steht das Wasser bereits bis zum Hals, leben nur noch von den Rücklagen. Bürmoos hofft derweil noch, einem Finanzausgleich in ...
Altschneefelder
Eine unterschätzte Gefahr in den heimischen Bergen
Gerade bei Frühjahrswanderungen treffen Bergsportler immer wieder auf die Altschneefelder. Besonders nach frostigen Nächten können diese ...
Günstigere Variante
Entscheidung über einen neuen Recyclinghof naht
Seit mehr als zehn Jahren wird in Henndorf über neuen Standort diskutiert. Jetzt will der Bürgermeister eine günstigere Variante an einem ...
Gegen Stagnation
Gemeinde will hohe Wohnkosten in Griff bekommen
Jüngere ziehen weg, Ältere kommen: Strobl will nicht weiter stagnieren und setzt in der Gemeinde neue Maßnahmen, um wieder Wachstum zu ...
Glimpflicher Einsatz
Schnelle Hilfe am Berg dank exakter Koordinaten
Dank modernster Technik und dem Einsatz der Bergretter ging die Bergung am Sonntag am Preber glimpflich aus. Zwei Skitourengeher konnten ...
Wegen Tunnelbaustelle
Osterverkehr wird für Tennengau zur Blechlawine
Bereits ab Freitagnachmittag könnte es auf der Tauernautobahn Richtung Süden noch einmal zu Problemen kommen. Der Grund: der Start des ...
Ideen für Gemeinden
„Wir müssen jetzt eine Ebene höher denken“
Salzburgs Gemeinden brauchen wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage neue Ansätze. Ein Vorschlag: Die Zusammenarbeit in den ...
Ortschef ist sicher:
„Die Gemeinden sind der Motor für die Wirtschaft“
Die heimischen Bürgermeister sind überzeugt, dass die Orte trotz Sparmaßnahmen weiter investieren müssen, um die heimische Wirtschaft am ...
Keine Wohnungen
Aufregung um Mikrohotel in der Augustinergasse
„Statt fünf Zimmern für Touristen hätten hier zwei schöne Wohnungen für Salzburger entstehen können“, ist sich Vizebürgermeister ...
Ideen der Ortschefs
Was Salzburgs Gemeinden gegen Finanznot brauchen
Immer mehr Orte im Bundesland brauchen finanzielle Unterstützung des Landes. Die Salzburger Bürgermeister müssen jetzt Prioritäten setzen. ...
Ab dem Herbst
Keine Fahrtickets mehr bei den Obus-Lenkern
Eine jahrelange Forderung der Belegschaft soll im kommenden Herbst umgesetzt werden. Vorteile ergeben sich dadurch für das Personal und ...
Hohe Kosten
Braucht jede Gemeinde noch eine eigene Feuerwehr?
Der Spardruck für die heimischen Kommunen wird immer größer. Viele Orte haben daher teure Einrichtungen bereits zusammengelegt. Ob das auch ...
Einsparungen nötig
Budget-Loch im Bund trifft auch die Gemeinden hart
Ein Pinzgauer Ortschef fordert, auch an künftige Generationen zu denken. Die Stadt Salzburg will Projekte künftig nach der Wichtigkeit ...
Wird noch schlimmer
Gemeinden pfeifen finanziell aus letztem Loch
Die Lage für Salzburgs Orte wird immer schwieriger. Zahlreiche Projekte müssen verschoben werden, weil sie derzeit nicht stemmbar sind. ...
Salzburgs Gemeinden
Von der Schule bis zum Friedhof wird gespart
Den Salzburger Gemeinden geht wegen der angespannten wirtschaftlichen Lage das Geld aus. Auch die Aussichten für das kommende Jahr sind ...
Winter brutal trocken
Bürgermeister schlägt Alarm: Sorge um Wolfgangsee
Zu wenig Regen und Schnee lassen den Pegelstand des Wolfgangsees sinken. In Strobl können die Schiffe derzeit nicht mehr anlegen. Der See ...
Aufgeputzt
Oberndorf erstrahlt unter neuem Licht und Glanz
Insgesamt 657 Laternen wurden in der Stadt mittlerweile auf LED umgestellt, was in Zukunft große Ersparnisse bringen soll. Außerdem hat die ...
Salzburg Airport
Betrieb würde bei Stromausfall weiterlaufen
Ein Brand legte das Stromnetz eines Londoner Flughafens lahm. In Salzburg fiel daher ein Flug aus. Hierzulande ist man für Notfälle ...
In fünf Orten
Finanzexperten durchleuchten Gemeinde-Finanzen
Fünf Salzburger Orte werden ab April genau unter die Lupe genommen. Die Erkenntnisse sollen vergleichbar sein und allen anderen Orten ...
In Straßwalchen
Diese Projekte werden trotz Geldmangels umgesetzt
In Straßwalchen entsteht ein Gehörlosenzentrum und auch der Marktplatz wird saniert. Ein neuer Altstoffsammelhof für den Ort ist derzeit ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine