Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Do., 09.02.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ski-WM
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Hollywood
Star-Style
Adabei-TV
Felix Roittner
Kontakt
Verfasste Artikel
Michael Baminger
Das sagt der neue Salzburg AG-Chef zu Strompreisen
Der neue Salzburg AG-Vorstandssprecher Michael Baminger im ersten großen „Krone“-Interview seit seinem Amtsantritt im Jänner über Preise, ...
Salzburger Altstadt
Klima spielt bei neuem Platz wichtige Rolle
Die Entscheidung zur Neugestaltung von Mozart- und Waagplatz ist gefallen. Heißer Asphalt soll bis 2027 ausgedient haben, dafür sind Bäume ...
Familie beklagt:
„Meine Oma weinte und wollte einfach nur weg“
Eine Enkelin kritisiert eine völlig überteuerte private Pflegeeinrichtung. Denn ihre Oma musste 1530 Euro im Monat nur für das ...
Egger und Doskozil
SPÖ: „Haben ein Problem mit der Glaubwürdigkeit“
Der Salzburger SPÖ-Parteichef David Egger und Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im großen „Krone“-Interview zum Parteivorsitz ...
Doskozil und Egger
Unerkannt auf Stimmenfang im Einkaufszentrum
Die SPÖ wollte in Salzburg Präsenz zeigen. Das gelang David Egger gemeinsam mit Hans Peter Doskozil nur im kleinen Stil.
Zu viele Männer
Erneut Streit um Flüchtlinge in Salzburg
Hallein hat die Debatte neu entfacht. Die Wünsche der Stadt wurden ignoriert. Damit ist sie aber nicht alleine.
Vor Landtagswahl
Schwarze und rote Alarmglocken schrillen
Auch wenn ÖVP und SPÖ in Salzburg keine Auswirkung der Niederösterreichwahl sehen, sind sie dennoch alarmiert.
Nach NÖ-Wahl
Salzburgs Freiheitliche haben ÖVP im Visier
Nach der für die FPÖ erfolgreiche Landtagswahl in Niederösterreich verspüren die Salzburger Blauen Rückenwind für die im April anstehende ...
Kosten-Explosion
Seekirchner Schul-Umbau mit Problemen
In Seekirchen ist der Ausbau und die Renovierung der Mittelschule ins Stocken geraten. Die Sanierung des Altbaus lässt die Kosten ...
Gleiten statt Wedeln
Schneemangel und Teuerung treiben Kinder aufs Eis
Die „Krone“ hörte sich im Land um: Gerade in den schneearmen Ferien zog es die Salzburger auf die Eisflächen. Die Stadt Salzburg will nun ...
Grödig mit anderem Weg
Gemeinde baut Schule samt Mitarbeiterwohnungen
Das Dachgeschoss soll nicht dem Unterricht dienen. Die Einrichtung in Fürstenbrunn bietet Platz für neun Klassen und drei ...
Marktplatz Grödig
Neues Ortszentrum steht vor nächstem Meilenstein
Grödig will den Marktplatz neu beleben und plant ein großes Projekt. Die Gesellschaft ist bereits beschlossen und soll noch diese Woche ...
Nach Haslauer-Vorstoß
Das sagen Bürgermeister zum Gratis-Kindergarten
Landeschef Haslauer will die Maßnahme nach der Wahl umsetzen. Laut Ortschefs bräuchte es aber zusätzliche Maßnahmen für dünne ...
Künftige Entlastung
Lehrpraxen als Lockmittel für Ärzte
Im Salzburger Uniklinikum sind weiterhin 160 Betten wegen Personalmangels gesperrt. Um die Spitäler zu entlasten bräuchte es laut Sebastian ...
Wahl 2023
„Steinzeitmethoden“ bei Unterstützungserklärungen
Salzburger Gemeinderat kritisiert, dass Unterschriften immer noch nur persönlich in der eigenen Gemeinde abgeben werden können.
286.000 Euro Minus
Pleite: Mattsee sucht für Schloss neuen Pächter
Die Gastro-Gesellschaft ist insolvent, daher ist der Betrieb bereits seit Jahresende geschlossen. Es gibt derweil schon Interessenten für ...
Vor der Wahl
Lungau ist der härteste Boden für Unterschriften
Kleine Parteien müssen ab morgen Unterschriften sammeln gehen.
Wahl 2023
In 95 Tagen wählt das Land seine Vertreter
Morgen ist der erste wichtige Stichtag für die Landes-Wahl im April. Es entscheidet sich, wer seine Stimme abgeben darf.
Aus Salzburg AG
Keine Eile mehr bei Salzburgs Öffi-Ausgliederung
Im Dezember sollte es noch ganz schnell gehen, jetzt will die Stadt vor der Unterschrift noch viele offene Fragen klären.
Gutes BIP
Salzburger Arbeiter haben von guter Lage nichts
Salzburgs ÖVP freut sich über die guten Wirtschaftszahlen im Bundesland. Die Löhne und Gehälter der Arbeitnehmer halten da aber nicht mit.
In Salzburg
Spitalszahlen haben sich stabilisiert
Der Schulanfang nach den Weihnachtsferien könnte aber zu einem neuerlichen Anstieg der Krankheiten führen. Die Spitäler würden das noch in ...
Zahlreiche Projekte
Wofür die ÖBB im Jahr 2023 Millionen Euro ausgeben
Auch heuer werden die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) kräftig in die Infrastruktur im Bundesland Salzburg investieren. Vor allem eine ...
Zur Finanzierung
Salzburgs SPÖ würde Erbschaftssteuer einführen
SPÖ-Parteichef David Egger will dies aber erst ab einer Summe von einer Million Euro. Die ÖVP erteilt derweil dem geforderten ...
Geplante Erweiterung
Warum in die Causa Europark keine Bewegung kommt
Die Erweiterung des beliebten Salzburger Einkaufszentrums zieht sich trotz Aufforderung der Volksanwältin hin - seit mittlerweile mehr als ...
Wegen Teuerungen
Salzburger SPÖ fordert eine Reichen-Steuer
Salzburgs SP-Chef David Egger will mit der Maßnahme weitere Entlastungen gegen die Teuerungen finanzieren. Da stellen die Sozialdemokraten ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen