Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 16.08.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Felix Roittner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Abbau der Stromleitung
„Oben am Mast, da spürt man das Adrenalin“
Die neue 380-kV-Leitung in Salzburg ist schon in Betrieb. Jetzt gilt es, die alten 220-kV-Masten abzubauen. Doch die Arbeiten im ...
Im eigenen Ort
Alko-Fahrt: Bürgermeister tritt nach Unfall zurück
Ein 59-Jähriger geriet am Sonntag im Gemeindegebiet von Hof in Salzburg in den Gegenverkehr. Grund dürfte Sekundenschlaf gewesen sein. ...
Flachgautunnel
Steht Milliarden-Projekt der ÖBB vor dem Aus?
Nach der Verschiebung des Baustarts für den ÖBB-Flachgautunnel und der Ankündigung, die Kosten überprüfen zu wollen, geht jetzt auch noch ...
So macht man‘s richtig
Autofahrer kämpfen mit dem Reißverschluss-System
Wenn sich auf den heimischen Straßen die Fahrstreifen verringern, dann ist Vorsicht geboten. Denn bei diesen Hürden kommt es zu zahlreichen ...
Große Sanierungen
Umwege im Flachgau wegen Straßensperren
Im Salzburger Flachgau kommt es ab dem 18. August gleich auf zwei stark befahrenen Strecken zu Verkehrsbehinderungen. Sowohl in Göming als ...
Umschichtung
Millionen von Öffis wandern zu den Gemeinden
Die Mittel aus dem Salzburger Gemeindeausgleichsfonds (GAF) werden für den Ausbau der Kinderbetreuung umgeschichtet. Heuer stehen 2,5 ...
Trend-Sportart
Neuer Platz: Padel-Tennis hält im Flachgau Einzug
Im Flachgau kann seit ein paar Tagen Padel gespielt werden. Die erste Anlage des Bezirks ist in Anthering entstanden, die offizielle ...
Beim Gemeindeamt
Anbau statt Abriss: „Seele von Strobl erhalten“
Die Flachgauer Gemeinde Strobl entschied sich statt eines Abrisses und einem Neubau für einen modernen Anbau beim Gemeindeamt. Architekt ...
Keine Erhöhungen
Stadtchef will bei Polit-Gehältern sparen
Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger will keine Erhöhung bei Regierung und Gemeindevertretern in der Landeshauptstadt. So könnten rund ...
Stadtchef im Interview
Neues Personal für die Stadt nur in drei Bereichen
Wegen des angespannten Budgets muss Stadtchef Bernhard Auinger (SPÖ) die Zügel im kommenden Jahr straffer ziehen. Die erste ...
Ab nächstem Jahr
Parken wird in Salzburg um ein Drittel teurer
Die Landeshauptstadt braucht in den schwierigen Zeiten dringend mehr Einnahmen. Daher werden 2026 die Gebühren erhöht. Ziel ist es, den ...
Sperre steht im Raum
Keine Lösung für Salzburger Touristen-Stau
Wenn die Tagestouristen mit den Autos in die Landeshauptstadt strömen, geht nichts mehr. Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) kann sich ...
Auch in Salzburg
Die Gefahr durch E-Scooter in der Stadt steigt
Die motorisierten Roller werden immer mehr. Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) vermisst weiterhin klare Regeln zu den Gefährten ...
1 Streife, 4 Gemeinden
Ortschef empört: „Noch immer zu wenige Polizisten“
Scharfe Kritik an den diese Woche bekannt gewordenen Einsparungen bei der Salzburgs Exekutive kommt – wie schon vor einem Jahr – von ...
Bei Regenwetter
Stau-Chaos! Urlauber verstopfen Stadt Salzburg
Weil der leitende Beamte in Pension ging, hat die Schlechtwettersperre in der Stadt Salzburg vor Jahren ausgedient. Bei Regen ist die Lage ...
Quer durchs Land
Ampeln bringen in Salzburg wieder neue Probleme
Die neue Ampelanlage in Bergheim bei Salzburg bringt mehr Sicherheit, plagt aber die Pendler im nördlichen Flachgau, die dadurch häufiger ...
Salzburg und Bayern
Stau-Bürgermeister teilen das gleiche Schicksal
Bayerische Orte stöhnen wie Salzburger unter dem Ausweichverkehr auf den Autobahnen. Auf der deutschen A8 ist die Situation eine ähnliche ...
Nach und nach
Die Gratis-Parkplätze in Salzburg schwinden
Parkgebühren sollen die Salzburger Gemeinden finanziell unterstützen und zumindest die Kosten für die Instandhaltung der Flächen ...
Wichige Verbindung
Die Bahn fährt wieder durch das Gasteinertal
Die wichtige Zugverbindung zwischen Salzburg und Kärnten ist ab dem Montagmorgen nach Monaten der Modernisierung wieder geöffnet. Einzig an ...
Schwarzstraße
Umstrittenes Projekt in der Stadt Salzburg kommt
Nicht nur die Volksschule in der Schwarzstraße muss weichen, auch günstige Wohnungen wird es kaum geben. Stadt gibt grünes Licht für ...
Stau-Chaos rund um A10
„Die Sperren stehen und fallen mit den Kontrollen“
Um den Verkehr auf der Tauernautobahn zu halten und somit den Ausweichverkehr in den Anrainergemeinden zu verhindern, sind umfangreiche ...
Für den Weiterbetrieb
Gemeinde bietet Hilfe für das Zeppezauerhaus an
Nach einem Treffen mit dem Alpenverein: Grödig bietet finanzielle Hilfe für den Erhalt des beliebten Betriebes am Untersberg an. Dafür ...
Planungsausschuss
Bremsen neue Rechtsfragen den Porsche-Tunnel aus?
Nach dem Gutachten gegen das geplante Projekt könnte sich die Entscheidung zum umstrittenen Bau um Wochen verzögern. Denn die Zeit vor der ...
Durch Wachstum
Mehr Platz in der Stadt Salzburg für Jung und Alt
12.000 neue Wohnungen sollen in den nächsten 25 Jahren in der Stadt Salzburg entstehen. So sieht es zumindest das neue Räumliche ...
Entwicklungskonzept
Wohnen, Wirtschaft, Verkehr: Das plant Salzburg
Seit mehr als fünf Jahren arbeitet die Stadt Salzburg am neuen Räumlichen Entwicklungskonzept (REK). Der Entwurf soll im Herbst stehen. Ein ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine