Auf welchen Plätzen und Routen in Klagenfurt werden die meisten Scooter benötigt? Die Antwort darauf liefert die neue Technologie von „Max Motion“. „Das System denkt also ab sofort mit“, so Betreiber und Namensgeber Maximilian Fischl.
Damit soll vermieden werden, dass Scooter in Gegenden „herumlungern“, wo kaum potenzielle Kunden unterwegs sind. Fischl: „Beispielsweise bringt es wenig, wenn Scooter bei Regen beim Strandbad parken, während es in der Innenstadt zu wenige gibt.“
Gleichzeitig wird mit der Technologie ein Belohnungssystem aufgebaut. Fischl: „Wir werden für das Parken in den Fußgängerzonen einen Rabatt anbieten.“
Außerdem kann man ab sofort mit einem Kundenkonto mehrere Scooter gleichzeitig buchen (etwa bei Familienfahrten).
Nachtfahrverbot
Bis auf weiteres dürfen Scooter jedoch bei Nacht nicht im Stadtgebiet verwendet werden. „Das gibt es leider nur in Klagenfurt. Es ist der Wunsch aller Betreiber, dass es ein rasches Umdenken gibt. Radfahren wird ja auch nicht bei Nacht verboten.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).