In der Schule fielen – wie berichtet – Verletzungen an der ältesten, beeinträchtigten Tochter auf. Der Verdacht wurde durch Aussagen der Geschwister erhärtet, denen großes Gewicht gegeben wird, weil sie oft unbewusst – obwohl selbst Opfer – ihre Eltern noch schützen.
Jährlich zehntausende Meldungen
Beim Magistrat 11 in Wien langen laut Expertin Herta Staffa jährlich an die zehntausend Meldungen ein. „Gut ein Fünftel davon bestätigen sich, und wir müssen die wehrlosen Buben und Mädchen vor Gewalt in der Familie schützen“, so die Sozialpädagogin. Etwa 500 Kinder werden den Eltern jährlich entzogen.
„Bringen Erziehungskompetenz bei“
Oft überfordert eine familiäre Situation die Beteiligten und bringt sie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Misshandlungen sind keine Lösung. „Hier beziehen wir Stellung und setzen uns für die Schwächsten ein“, so Staffa. Es ist jedoch wichtig, den Kindern zu ermöglichen, den Eltern zu sein, sofern diese ihr Verhalten dauerhaft ändern. „Wir geben dabei Unterstützung und bringen auch Erziehungskompetenz bei“, so Staffa.
Weitere Infos und Hilfe erhalten Sie HIER.
Florian Hitz, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).