Diesen Montag werden zwei Villacher wohl nie vergessen: Am Abend brach im ersten Stock ihres Hauses ein Feuer aus. Die Flammen verbreiteten sich so schnell, dass dem älteren Paar nur noch die Flucht auf den Balkon blieb. Ein Nachbar wurde zum Retter in der Not.
Insgesamt vier Villacher Feuerwehren wurden zum Wohnhausbrand unweit der HTL alarmiert. Bereits bei der Anfahrt wurde den Feuerwehrmännern klar, dass es sich um einen Großbrand handelt: "Wir konnten von Weitem einen Feuerschein und heftigen Rauch sehen", schildert Alexander Scharf von der HFW Villach: "Wir starteten sofort einen kombinierten Innen- und Außenangriff. Die beiden Bewohner waren zum Glück schon in Sicherheit."
Auf Balkon gefangen
Ein Nachbar war für die Bewohner, ein älteres Paar, zum Lebensretter geworden. Laut Feuerwehr soll der Mann die Villacher, die sich nur noch auf den Balkon flüchten hatten können, in letzter Sekunde gerettet haben. "Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte holte er eine Leiter, über die der Mann und die Frau flüchten konnten. Sie waren bereits verletzt." Die Ursache für den heftigen Brand ist noch unklar, die Polizei ermittelt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).