Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 18.01.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Alex Schwab
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Energiegeladen
Student rückt auf PV-Mission nach Tansania aus
Ein junger Kärntner ist für zwei Monate als „Energie-Missionar“ in Afrika tätig. Dort wird er mit einem Studienkollegen dafür sorgen, dass ...
Im Kosovo-Einsatz
Kärntner Elitesoldatin siegt bei Mega-Marsch
Tatjana Sabitzer vom Klagenfurter Jägerbataillon 25 hat den 21 Kilometer langen DANCON-Marsch im Kosovo-Einsatz in nur 2h29:55 absolviert.
Neuer Innungsmeister:
„Mehr Wertschätzung für Reinigungskräfte“
Der Kühnsdorfer Valentin Sicher (54) ist der neue Kärntner Innungsmeister der Kärntner Fassaden- und Gebäudereiniger. Mit der „Krone“ ...
Soldat berichtet
Von der grausamen Kriegsfront zurück ins Leben
Franz Arneitz aus Ledenitzen war einer von tausenden Kärntner Soldaten des k.u.k Infanterieregiments Nr. 7. Er musste vor mehr als 100 ...
Kärntner im Weltkrieg
„Die Flieger treiben hier ein großes Unwesen“
Der Kärntner Franz Arneitz erlebte als Soldat des k.u.k Infanterieregiments Nr. 7 Graf von Khevenhüller alle Jahre des Ersten Weltkrieges. ...
Soldat erinnert sich
Artilleriefeuer in der Silvesternacht 1917/18
Als 21-Jähriger wird Franz Arneitz aus Ledenitzen (Kärnten) 1914 in das in Klagenfurt stationierte k.u.k Infanterieregiment Nr. 7 Graf von ...
„Krone“-Leser helfen
In Weihnachtszeit Gutes tun und Hoffnung schenken
Vor knapp 20 Jahren gründete die „Kärntner Krone“ einen Verein, um gemeinsam mit Lesern zu helfen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen jene ...
Überraschung im Spital
„Humor und Teamgeist sind die beste Medizin“
Klagenfurter Chirurgen überraschten ihren Primar mit einer ganz besonderen Aktion und zeigen damit einmal mehr, wie wichtig Teamgeist und ...
Die „Krone“ hilft
Promis schenkten für den guten Zweck Punsch aus
Im Klagenfurter Südpark sorgten zahlreiche Kärntner Promis für das leibliche Wohl der Gäste, die für die Aktion „Krone hilft“ spendeten und ...
Die „Krone“ hilft
In der Weihnachtszeit anderen Hoffnung schenken
Vor knapp 20 Jahren gründete die „Kärntner Krone“ einen Verein, um gemeinsam mit Lesern zu helfen. Heuer gibt es vier Projekte, die wir ...
Standort aufgewertet
Dieses neue Bier wird in Schleppe-Kurve gebraut
Mit dem Primusbräu bringt die Klagenfurter Schleppe Brauerei ein neues Leitbier auf den Markt, das in der Landeshauptstadt gebraut wird und ...
Trotz Intervention
Wirbel um Radikal-Rodung durch ÖBB in Krumpendorf
Bereits im Sommer wurde in Krumpendorf die Begrünung an Bahn-Lärmschutzwänden von den ÖBB entfernt. Eine Intervention der Gemeinde war nur ...
Rückblick zum Jubiläum
Kärntner Kaviar bestand „Bombentest“ in den USA
Die Kärntner Familie Sicher aus Tainach ist nicht nur für ihr Haubenlokal bekannt, seit 1994 wird dort nämlich auch Saiblingskaviar ...
Düstere Vergangenheit
Zeitreise durch die Geschichte einer Kaserne
Im „Krone“-Geschichte-Podcast nehmen wir Sie mit in die Klagenfurter Khevenhüller-Kaserne, die in 80 Jahren einen besonderen Wandel ...
Edle Kärntner Tropfen
Winzer laden zum Tag der offenen Weinkeller-Tür
Sieben Kärntner Weinbaubetriebe öffnen diesen Samstag, am 9. November, für einen Blick hinter die Kulissen ihre Kellertüren und laden zur ...
Kosten sparen
Das Land der Energiegemeinschaften
In Kärnten gibt es mittlerweile 220 Erneuerbare Energiegemeinschaften, durch die Bürger und immer mehr Firmen profitieren.
In Klagenfurt
Was der Trinkwasser-Skandal Stadt & Bürger kostet
Das Leitungswasser in Klagenfurt ist, wie berichtet, seit 18. Oktober wieder genießbar. Damit beginnt jedoch erst die Aufarbeitung des ...
Fritz Schretter
Die Kärntner Abwehrkämpfer nehmen Abschied
Der langjährige Obmann Fritz Schretter wird am Samstag, 19. Oktober, in seiner Heimat Tainach beerdigt.
Einsatzstabsleiter
Trinkwasser: „Wir werden auch das meistern“
Wolfgang Germ, Leiter des Trinkwasser-Einsatzstabes, im „Krone“-Interview über die komplizierte Suche nach dem „Leck“ im Klagenfurter ...
Nach Sanierung
Für dieses neue See-Lokal wird ein Pächter gesucht
Die gesamte Anlage am Hörzendorfer See wurde umfassend saniert – wer möchte dort Gäste verwöhnen?
Entschädigung erhofft
Was der Wasserskandal die Bürger kosten könnte
Seit mittlerweile drei Wochen funktioniert die Klagenfurter Trinkwasserversorgung nicht – die Frage nach Schuldigen und einer Entschädigung ...
Beim „Chef‘s Roulette“
Mit Hildegard von Bingen in der Gourmetküche
30 Spitzenköche aus ganz Österreich tauschten beim „Chef’s Roulette“ wieder ihre Küchen. In Kärnten war auch heuer das Restaurant Moritz ...
„Krone“ macht Wein
Selbsttest: Wie der Wein vom Wörthersee entsteht
Auf der Ried Seewiese erstreckt sich der Weingarten der Landeshauptstadt. Die „Krone“ war heuer bei der Weinlese dabei und produziert ...
Weniger Zuschüsse
Wirbel um neues Fördersystem bei PV-Anlagen
Das Land Kärnten plant eine Reform der Föderungen für Photovoltaikanlagen. So soll die Abwicklung ab 2025 zwar einfacher werden und ...
Kein Führerschein
Asylwerber (19) rast mit 180 km/h durch 80er-Zone
Mit seinem BMW beschleunigte ein in Klagenfurt lebender Asylwerber (19) aus Syrien auf der Südautobahn – im Bereich Minimundus – auf 182 ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine